Haiku - Epigramm - Kurzgedicht
Titel: | Haiku - Epigramm - Kurzgedicht : kleine Formen in der Lyrik Mittel- und Osteuropas / herausgegeben von Christine Gölz, Alfrun Kliems, Birgit Krehl |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Veröffentlicht: | Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, [2021] |
Umfang: | 270 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; Band 55 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
|
ISBN: | 9783412511852 ; 3412511854 ; 9783412513481 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Schon zwei Verse bilden eine lyrische Form, das Distichon. Noch kurzer kann das Epigramm sein, langer ist das Haiku und das Kurzgedicht. Stets geht es um die Reduzierung auf das Wesentliche im Spiel mit dem Unwesentlichen. Dieser Band widmet sich kleinen Formen in der deutschen, polnischen, russischen, slowakischen, tschechischen und ungarischen Dichtung. Er befasst sich mit der Poetik des lyrischen Minimalismus, seinem asthetischen Reiz und kreativen Potenzial. Dabei nimmt er Mittel- und Osteuropa in den Blick: eine Region, deren Dichter und Dichterinnen allgemein das Unfertige, Unsystematische und Undogmatische als subversive Protestformen zu nutzen wussten und wissen.