Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache
Titel: | Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache / Dorothea Spaniel-Weise |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2018] |
Umfang: | 354 Seiten : Illustrationen ; 21 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Studien zu Fach, Sprache und Kultur ; Band 6 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018 |
RVK-Notation: | |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe
|
ISBN: | 9783732904884 ; 3732904881 ; 9783732995127 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 44535396 001A $06000:14-02-19 001B $00077:07-01-25 $t16:14:41.000 001D $00017:15-03-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0445353961 003O $01083287570 $aOCoLC 004A $A978-3-7329-0488-4 $fBroschur : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 74.70 (freier Preis) 004A $03-7329-0488-1 004E/01 $090488 $lBestellnummer 004K $09783732904884 004O $A978-3-7329-9512-7 $So $fE-Book 006G $01173722513 006H $0TOCNEUA1907 $2DNB 006T $019,N01 006U $019,A14 $f20181218 006U $019,H04 007A $01173722513 $aDNB 007G $0DE0204FC944EEDA23F011C12585F100469B9F 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?44535396_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 $n[2018] 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 017A $asf 021A $aEuropäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache $hDorothea Spaniel-Weise 028A $BVerfasser $#Weise, Dorothea Spaniel- $#Spaniel, Dorothea $4aut $7115135855X $8Spaniel-Weise, Dorothea$Z1975- [Tp3] $9425206912 033A $pBerlin $01065228260 $nFrank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur 034D $a354 Seiten 034I $a21 cm 034M $aIllustrationen 036E $aStudien zu Fach, Sprache und Kultur $x2190-7471 $lBand 6 037C $dDissertation $eFriedrich-Schiller-Universität Jena $f2018 039D $aErscheint auch als $z9783732995127 $nDruck-Ausgabe 039U $aRezensiert in $8--Aou--Lachout, Martin [Tnu]. Dorothea Spaniel-Weise: Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Frank & Timme, 2018, 2019 $9485520028 039U $aRezensiert in $8--Aou--Andrášová, Hana$Z1961- [Tp6]. Dorothea Spaniel-Weise: Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Frank & Timme, 2018, 2020 $947795989X 039U $aRezensiert in $8--Oau--Lachout, Martin [Tnu]. Spaniel-Weise, Dorothea (2018): Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache. Reihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur, Band 6. Berlin: Frank & Timme Verlag. ISBN 978–3–7329–0488–4 . - Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, 2019. - 1 Online-Ressource (6 Seiten). - urn:nbn:de:hebis:30:3-609013 $9508282624 044K $#Abendland $#Okzident $74015701-5 $8Europa [Tgz] $908503617X 044K $RSprachkontakt $REinsprachigkeit $#Multilingualism $#Multilinguisme $#Multilinguismo $#Multilingüismo $#Mehrsprachigkeit $#Mehrsprachigkeit $#Multilingualismus $#Multilinguismus $#Polyglossie $#Gemischtsprachigkeit Mehrsprachigkeit $74038403-2 $8Mehrsprachigkeit [Ts1] $908510499X 044K $RUnterricht $#Deutsch Unterrichtsfach $#Deutschdidaktik $#Deutsch Didaktik $74011975-0 $8Deutschunterricht [Ts1] $9085025763 044K $RSelbst $RNichtidentität $RIdentitätsphilosophie $RIdentitätstheorie $#Identity (Psychology) $#Identity (Philosophical concept) $#Identité (psychologie) $#Identité (philosophie) $#Identidad $#Identität $74026482-8 $8Identität [Ts1] $9085066036 044K $RKulturpolitik $RBildungspolitiker $#Education and state $#Éducation et État $#educational policies $#Bildungspolitik $#Bildungspolitik $#Erziehungspolitik Bildungspolitik $74006667-8 $8Bildungspolitik [Ts1] $9085009989 044K $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $RPolen-Litauen $RKongresspolen $RWestgalizien $RStaat Krakau $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $RBöhmische Länder $RČeská SR $RTschechoslowakei $#Tschechien $#Tschechische Republik $#Tschechische Republik $#Tschechenland $#Tschechei Tschechien $#Česká Republika $#Czech Republic $#ČR $74303381-7 $8Tschechien [Tg1] $9086659812 044K $RRelation $#Wechselbeziehung $#Beziehungen $74145198-3 $8Beziehung [Ts1] $9085577189 044K $RFremdsprachenunterricht $#Education, Bilingual $#Enseignement bilingue $#Bilingualer Unterricht $#Bilingualer Unterricht $#Immersionsunterricht $#Immersiver Unterricht $#Zweisprachigkeit Unterricht $77581317-8 $8Zweisprachiger Unterricht [Ts1] $9190358157 045E $c430 $c370 045F $a370.943809049 $eDDC23BSB 045F/01 $a370.9 045F/03 $f09049 045F/03 $f0905 045F/03 $g438 045F/03 $g4371 045F/03 $g43 045W $801.01.01.007.28$jDeutsch in Polen [Tkv] $9133118827 045W $801.01.01.007.10$jDeutsch in der Tschechischen Republik [Tkv] $9133079341 045W $801.07.10$jPolnisch [Tkv] $9133118894 045W $801.07.17$jTschechisch [Tkv] $9133126447 045W $803.16.01.011$jMehrsprachigkeit [Tkv] $9133114937 045W $803.16.03.001$jMehrsprachige Erziehung [Tkv] $9133126382 045W $803.16.01.010$jLanguage attitude$vbiling. [Tkv] $9133112845 045W $803.12.29.003$jFremdsprachenplanung [Tkv] $9133098176 045W $803.16.21$jNachbarsprachen [Tkv] $9133116220 045W $803.27.01.020$jCurriculumforschung [Tkv] $9133087263 045W $803.27.01.010$jBedarfsforschung$vSprachunterricht [Tkv] $9133080412 045W $803.27.01.002.11$jDeutsch als Fremdsprache [Tkv] $9133072509 045Z $8ER 930 [Tkv] $9407872493 047I $aDie Europäische Union lebt von ihrer Vielfalt an Sprachen und Kulturen. Um die europäische Idee mit Leben zu füllen und die Europakompetenz der Bürger(innen) zu stärken, ist die Ausbildung mehrsprachiger Kompetenzen unersetzlich. Trotz zahlreicher EU-Programme sind schulische Fremdsprachenangebote aber oft problematisch, insbesondere hinsichtlich der Diversifizierung des Fremdsprachenunterrichts und des Erlernens von Nachbarsprachen. Dorothea Spaniel-Weise stellt Argumentationslinien zum Verhältnis von europäischer Mehrsprachigkeit und Identitätszuschreibung vor und untersucht am Beispiel zweier Schulen mit bilingual- binationalen Bildungsgängen im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum die Einstellungen der Schüler(innen) zu ihrer Mehrsprachigkeit als Teil der eigenen europäischen Kompetenz. Im Ergebnis wird das Konzept der Europakompetenz konkretisiert. lok: 44535396 8 exp: 44535396 8 1 #EPN 201B/01 $006-04-20 $t10:04:41.000 201C/01 $011-03-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01048268853 208@/01 $a06-04-20 $bz 209A/01 $a/ER 930 S735 $du $f000 $x00 209G/01 $a20239352 $x00 209G/01 $a3. Obergeschoss $x01 247C/01 $8611000-9 <17>Darmstadt, TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte $9102595879 lok: 44535396 23 exp: 44535396 23 1 #EPN 201B/01 $001-11-19 $t11:40:06.000 201C/01 $024-10-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01065712731 208@/01 $a01-11-19 $bz 209A/01 $a25 Spr CT 5176 $du $f022 $hSPR CT 5176 $x00 209G/01 $a28447680 $x00 247C/01 $8352022-5 <34/22>Kassel, UB Kassel, Standort Holländischer Platz $9102599432 lok: 44535396 24 exp: 44535396 24 1 #EPN 201B/01 $008-09-20 $t08:00:13.000 201C/01 $021-08-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01118343875 208@/01 $a08-09-20 $bz 209A/01 $a20.03054 $du $f050 $h20 03054 $x00 209C/01 $a20.03054 T $h20 03054 T 209G/01 $a74193919 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 44535396 25 101B $026-09-24 $t14:23:30.000 101C $026-09-24 101U $0utf8 145S/01 $a380zb exp: 44535396 25 1 #EPN 201B/01 $014-10-24 $t12:03:56.000 201C/01 $026-09-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01274967228 208@/01 $a14-10-24 $bzu 209A/01 $a200 ER 930 S735 $du $f003 $hER 930 S735 $x00 209G/01 $a18955392 $x00 209G/01 $aLESESAAL $x01 247C/01 $8101316-6 <77/003>Mainz, Universität Mainz, Zentralbibliothek, RVK-Aufstellung $9497684160 lok: 44535396 64 101B $023-09-21 $t13:53:43.000 101C $023-09-21 101U $0utf8 144Z/01 $ak @Europäische Union exp: 44535396 64 1 #EPN 201B/01 $023-09-21 $t13:53:43.000 201C/01 $023-09-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01169209068 208@/01 $a23-09-21 $be 209A/01 $a0 $f000 $x00 209B/01 $a47 $x05 247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie Linguistischer Literatur $9129368261 lok: 44535396 78 exp: 44535396 78 1 #EPN 201B/01 $017-11-22 $t14:52:27.000 201C/01 $017-11-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01220204501 208@/01 $a17-11-22 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 209A/01 $aBetr. u.a. den deutsch-polnischen und den deutsch-tschechischen Grenzraum sowie Görlitz $x03 209B/01 $a2 $x05 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x03 $9085195553 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 44535396 205 exp: 44535396 205 1 #EPN 201B/01 $030-03-20 $t12:02:24.000 201C/01 $003-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01084857707 208@/01 $a03-03-20 $bz 209A/01 $a001 ER 930 S735 $db $f000 $x00 209C/01 $anel2003ga 209C/01 $a1 2020/03677 209G/01 $a56790454 $x00 247C/01 $8351000-1 <4>Marburg, Universität Marburg, Universitätsbibliothek $9102594767
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 445353961 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250107161441.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190214s2018 xx |||| m u00||u|ger | ||
015 | |a 19,A14 |z 19,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1173722513 | |
020 | |a 9783732904884 |c Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 74.70 (freier Preis) | ||
020 | |a 3732904881 | ||
024 | 3 | |a 9783732904884 | |
028 | 5 | 2 | |a 90488 |
035 | |a (DE-599)DNB1173722513 | ||
035 | |a (OCoLC)1083287570 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 370.943809049 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 430 |a 370 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a ER 930 |0 (DE-625)27776: |0 (DE-603)407872493 |2 rvk | ||
085 | |8 1\u |b 370.9 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09049 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0905 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4371 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
090 | |a b | ||
100 | 1 | |a Spaniel-Weise, Dorothea |d 1975- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)425206912 |0 (DE-588)115135855X |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache |c Dorothea Spaniel-Weise |
264 | 1 | |a Berlin |b Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur |c [2018] | |
300 | |a 354 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zu Fach, Sprache und Kultur |x 2190-7471 |v Band 6 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2018 | ||
520 | |a Die Europäische Union lebt von ihrer Vielfalt an Sprachen und Kulturen. Um die europäische Idee mit Leben zu füllen und die Europakompetenz der Bürger(innen) zu stärken, ist die Ausbildung mehrsprachiger Kompetenzen unersetzlich. Trotz zahlreicher EU-Programme sind schulische Fremdsprachenangebote aber oft problematisch, insbesondere hinsichtlich der Diversifizierung des Fremdsprachenunterrichts und des Erlernens von Nachbarsprachen. Dorothea Spaniel-Weise stellt Argumentationslinien zum Verhältnis von europäischer Mehrsprachigkeit und Identitätszuschreibung vor und untersucht am Beispiel zweier Schulen mit bilingual- binationalen Bildungsgängen im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum die Einstellungen der Schüler(innen) zu ihrer Mehrsprachigkeit als Teil der eigenen europäischen Kompetenz. Im Ergebnis wird das Konzept der Europakompetenz konkretisiert. | ||
650 | 7 | |a Mehrsprachigkeit |0 (DE-588)4038403-2 |0 (DE-603)08510499X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |0 (DE-603)085025763 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |0 (DE-603)085066036 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |0 (DE-603)085009989 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Beziehung |0 (DE-588)4145198-3 |0 (DE-603)085577189 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zweisprachiger Unterricht |0 (DE-588)7581317-8 |0 (DE-603)190358157 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-603)08503617X |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |0 (DE-603)086659812 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783732995127 |
776 | 1 | |z 9783732995127 | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Lachout, Martin |t Dorothea Spaniel-Weise: Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Frank & Timme, 2018 |w (DE-603)485520028 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Andrášová, Hana, 1961- |t Dorothea Spaniel-Weise: Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Frank & Timme, 2018 |w (DE-603)47795989X |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Lachout, Martin |t Spaniel-Weise, Dorothea (2018): Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache. Reihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur, Band 6. Berlin: Frank & Timme Verlag. ISBN 978–3–7329–0488–4 |d Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, 2019 |h 1 Online-Ressource (6 Seiten) |o urn:nbn:de:hebis:30:3-609013 |w (DE-603)508282624 |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?44535396_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 17 |a (DE-603)1048268853 |b DE-17 |c HES |d c |g /ER 930 S735 |h 3. Obergeschoss | |
924 | 0 | |9 34/22 |a (DE-603)1065712731 |b DE-34-22 |c HES |d c |g 25 Spr CT 5176 | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1118343875 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 20.03054 | |
924 | 0 | |9 77/003 |a (DE-603)1274967228 |b DE-77-003 |c HES |d c |g 200 ER 930 S735 |h LESESAAL | |
924 | 0 | |9 603 |a (DE-603)1169209068 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1220204501 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 0 | |9 4 |a (DE-603)1084857707 |b DE-4 |c HES |d c |g 001 ER 930 S735 |