[Georg Wölcker]
Titel: | [Georg Wölcker] / D. Preisler pinx. ; I. Sandrart sculp. ; Iure Consulti, è Reip[ublicae] Norib[ergensis] primariis, Effigiem his ita versic[ulis] honorav[it] I. C. Arnschwanger |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [17. Jahrhundert] |
Umfang: | 1 Porträt |
Format: | E-Book |
Sprache: | Latein | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, [2018]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Preißler, Daniel, 1627-1665. [Georg Wölcker]. - [17. Jahrhundert]. - ULB Darmstadt: his Port W 96
|
X
Bemerkung: |
Bibliografischer Nachweis: Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Mit 1 Gedicht von Johann Christoph Arnschwanger (Übersetzung HAB): "Consiliis ora haec, / veluti mellita fluenta Manâsse, & Regum, / & Curia nostra probat Norica, WÖLCKERI / praesigne togaq[ue] sagoq[ue], Perpes servabit / Nomen, in orbe, THEMIS. (Daß aus diesem Mund kluger Rat wie ein honigsüßer Strom geflossen ist, bezeugt der Hof von Königen wie auch unser Nürnberger | Rathaus. WOELCKERS in Kriegs- wie Friedenszeiten vor allen andern ausgezeichneten Namen wird Themis auf ewig auf Erden bewahren)." |
---|---|
Zusammenfassung: |
Deutscher Jurist "Brustb. nach hr. mit schleifengeschmücktem Gnadenpfennig Gustaf Adolphs von Schweden an querlaufender Kette, vor dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in von großen Akanthusblatt-Schmuckformen umgebenem ov. Rahmen innerhalb Kreuzschraffur-Rechteck." (HAB) Mit 1 Wappen unten Mitte |