Alfred Kubin – Spuren in Salzburg

Titel: Alfred Kubin – Spuren in Salzburg / Martin Hochleitner ; herausgegeben von der Landesgalerie Linz und dem Salzburg Museum
Verfasser: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Salzburg; Linz; Weitra : Verlag des Salzburg Museum, 2019
Umfang: 183 Seiten ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen ; N.S. 191
Publikation im Verlag des Salzburg Museum
Schlagworte:
ISBN: 9783902414601 ; 9783900088965 ; 390241460X

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Beziehungen von Alfred Kubin zu Stadt und Land Salzburg. Hier verbrachte der am 10. April 1877 in Leitmeritz in Nordböhmen geborene Künstler grosse Teile seiner Kindheit und Jugend, bevor er seine künstlerische Laufbahn in München einschlug, 1906 nach Zwickledt in Oberösterreich übersiedelte und dort nach über fünf Jahrzehnten intensiven Schaffens als Zeichner und Illustrator am 20. August 1959 verstarb. Die Salzburger Jahre Kubins datieren mit kurzen Unterbrechungen von 1879 bis 1898. Sie sind mit der Stadt Salzburg und mit Zell am See im Pinzgau verbunden. Beide Orte waren für Kubin eine emotional aufgeladene Heimat, an die er in seinen Lebenserinnerungen sowohl positive Erlebnisse, Entdeckungen und Anekdoten als auch traumatische Krisen und Schicksalsschläge knüpfte. Zu den dunkeln Seiten zählten u.a. der frühe Tod der Mutter 1887, das schulische Scheitern, die Spannungen mit dem Vater, die Erfahrung eines Missbrauchs und sein Selbstmordversuch im Alter von 19 Jahren. --Publisher.