Die Grundlagen der Einkommensteuer
Titel: | Die Grundlagen der Einkommensteuer |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | 1st, New ed. |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1997 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Allokation im marktwirtschaftlichen System ; 37 |
RVK-Notation: |
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Peter Lang GmbH, 2018. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Ohmer, Michael. Die Grundlagen der Einkommensteuer. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1997
|
ISBN: | 9783631755631 ; 9783631311806 |
alg: 44759830 001A $06055:10-04-19 001B $06062:17-04-23 $t14:54:46.000 001D $06055:10-04-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0447598309 004A $A978-3-631-75563-1 004O $A978-3-631-31180-6 $Sp 004P $010.3726/b14067 $S0 007A $0447598309 $aHEB 007I $0PL-9783631755631 009Q $S0 $uhttps://www.peterlang.com/view/product/29716?format=EPDF $xH 010@ $ager 011@ $a1997 011B $a2018 017B $aZDB-1-PLM 017B $aZDB-114-LAC 017B $aZDB-114-LOA 021A $aDie @Grundlagen der Einkommensteuer 028A $aOhmer $BVerfasser $dMichael $4aut 032@ $a1st, New ed. 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] 033N $pFrankfurt a.M. $nPeter Lang GmbH 033Q $a1 Online-Ressource 036E $aAllokation im marktwirtschaftlichen System $l37 037G $aOnline-Ausgabe: 039I $aElektronische Reproduktion von $tDie @Grundlagen der Einkommensteuer $d[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $f1997 $lOhmer, Michael 044K $qDNB $RSteuer $#Income tax $#Impôt sur le revenu $#Impuesto sobre la renta de las personas físicas $#income tax $#Einkommensteuer $#Einkommensteuer $#Einkommensteuer $#Einkommen Steuer $#Einkommenssteuer $#Einkommensbesteuerung $74013895-1 $8Einkommensteuer [Ts1] $9085030783 044K $qDNB $RWirtschaftlichkeit $REffektivität $RIneffizienz $RProduktivität $#Cost effectiveness $#Coût-efficacité $#efficiency $#Effizienz $#Effektivität $#Effizienz $#Kosteneffizienz $74013585-8 $8Effizienz [Ts1] $9085029963 044K $qDNB $RBesteuerungsprinzip $#Steuergerechtigkeit $#Gerechtigkeit Steuerrecht $#Steuergleichheit $#Gleichmäßigkeit der Besteuerung $74057437-4 $8Steuergerechtigkeit [Ts1] $9085159794 045E $a16 $a19 $a17 045Z $8PP 5529 [Tkv] $9411086154 045Z $8QL 611 [Tkv] $9411129341 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aDas Buch untersucht die Grundlagen der Einkommensteuer. Dabei werden die Grundprinzipien der Besteuerung - Gerechtigkeit und Effizienz - herausgearbeitet. Das Lebenseinkommen wird als geeignete Bemessungsgrundlage für die Besteuerung dargestellt. Es kann durch die Summe der Jahreseinkommen bzw. die Summe des Periodenkonsums und des Lebensendvermögens erfaßt werden. Die Besteuerung des Jahreseinkommens wird abgelehnt, da die Periodisierung zu ungerechten und ineffizienten Ergebnissen führt. Stattdessen wird die Messung des Lebenseinkommens durch den Jahreskonsum und das Lebensendvermögen präferiert. Die Besteuerung des Jahreskonsums wird durch eine Mehrwertsteuer bzw. durch eine Besteuerung der Differenz aus Zuflüssen und Ersparnissen des jeweiligen Jahres sichergestellt, was zu einer gerechteren und effizienteren Besteuerung führt. lok: 44759830 3 101B $015-04-19 $t17:05:17.000 101C $015-04-19 101U $0utf8 145S/01 $a008 exp: 44759830 3 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.763 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977866 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 5 exp: 44759830 5 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:04.700 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051522870 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44759830 8 exp: 44759830 8 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.767 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977874 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 10 exp: 44759830 10 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.771 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977882 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 11 exp: 44759830 11 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:04.704 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051522889 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44759830 20 exp: 44759830 20 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.774 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977890 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 21 exp: 44759830 21 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.778 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977904 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 23 exp: 44759830 23 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.782 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977912 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 24 exp: 44759830 24 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:04.707 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051522897 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44759830 25 exp: 44759830 25 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.785 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977920 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 36 exp: 44759830 36 1 #EPN 201B/01 $025-10-22 $t22:57:50.027 201C/01 $025-10-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01216509050 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a25-10-22 $bl lok: 44759830 49 exp: 44759830 49 1 #EPN 201B/01 $004-03-20 $t22:47:37.776 201C/01 $004-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01084999552 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a04-03-20 $bl lok: 44759830 54 exp: 44759830 54 1 #EPN 201B/01 $004-03-20 $t22:47:37.791 201C/01 $004-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01084999560 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a04-03-20 $bl lok: 44759830 59 exp: 44759830 59 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:04.717 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051522927 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44759830 107 exp: 44759830 107 1 #EPN 201B/01 $004-03-20 $t22:47:37.803 201C/01 $004-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01084999579 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a04-03-20 $bl lok: 44759830 108 exp: 44759830 108 1 #EPN 201B/01 $004-03-20 $t22:47:37.815 201C/01 $004-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01084999587 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a04-03-20 $bl lok: 44759830 204 exp: 44759830 204 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.788 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977939 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44759830 205 exp: 44759830 205 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:41:38.792 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049977947 204P/01 $010.3726/b14067 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 447598309 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230417145446.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190410s1997 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783631755631 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b14067 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)HEB447598309 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 16 |a 19 |a 17 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a PP 5529 |0 (DE-625)138630:287 |0 (DE-603)411086154 |2 rvk | ||
084 | |a QL 611 |0 (DE-625)141741: |0 (DE-603)411129341 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ohmer, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Die Grundlagen der Einkommensteuer |
250 | |a 1st, New ed. | ||
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |c 1997 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Allokation im marktwirtschaftlichen System |v 37 | |
520 | |a Das Buch untersucht die Grundlagen der Einkommensteuer. Dabei werden die Grundprinzipien der Besteuerung - Gerechtigkeit und Effizienz - herausgearbeitet. Das Lebenseinkommen wird als geeignete Bemessungsgrundlage für die Besteuerung dargestellt. Es kann durch die Summe der Jahreseinkommen bzw. die Summe des Periodenkonsums und des Lebensendvermögens erfaßt werden. Die Besteuerung des Jahreseinkommens wird abgelehnt, da die Periodisierung zu ungerechten und ineffizienten Ergebnissen führt. Stattdessen wird die Messung des Lebenseinkommens durch den Jahreskonsum und das Lebensendvermögen präferiert. Die Besteuerung des Jahreskonsums wird durch eine Mehrwertsteuer bzw. durch eine Besteuerung der Differenz aus Zuflüssen und Ersparnissen des jeweiligen Jahres sichergestellt, was zu einer gerechteren und effizienteren Besteuerung führt. | ||
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Frankfurt a.M. |c Peter Lang GmbH |d 2018 |e 1 Online-Ressource |7 s2018uuuuxx u| | ||
650 | 7 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |0 (DE-603)085030783 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |0 (DE-603)085029963 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |0 (DE-603)085159794 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Ohmer, Michael |t Die Grundlagen der Einkommensteuer |d [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1997 |
776 | 1 | |z 9783631311806 | |
856 | |u https://www.peterlang.com/view/product/29716?format=EPDF |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-1-PLM | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977866 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051522870 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977874 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977882 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051522889 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977890 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977904 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977912 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051522897 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977920 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1216509050 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1084999552 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1084999560 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051522927 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1084999579 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1084999587 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977939 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1049977947 |b DE-603 |c HES |d d |