Probleme europäischer Kleinsprachen

Titel: Probleme europäischer Kleinsprachen
Verfasser:
Ausgabe: 1st, New ed.
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, 1990
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 18
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783954794027 ; 9783876904412
Zusammenfassung: Das Sorbische und das Bündnerromanische befinden sich seit längerer Zeit in einem kritischen Zustand. Sprachenpolitische Maßnahmen können nur das sprachliche Verhalten der Sprecher beeinflussen, falls überhaupt. Ihr Verhalten insgesamt hängt aber von zahlreichen nichtsprachlichen Faktoren ab, und deren Einfluß ist ungleich stärker. Eine dauerhafte Sicherung der Existenz dieser Sprachen ist ohne Veränderung bei den nichtsprachlichen Faktoren nicht möglich.