Entwicklungen in slavischen Sprachen 1
Titel: | Entwicklungen in slavischen Sprachen 1 |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Ausgabe: | 1st, New edition |
Veröffentlicht: | Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, 1999 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Specimina philologiae Slavicae ; 66s |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783954794560 ; 9783876907024 |
alg: 44760459 001A $06055:10-04-19 001B $01999:12-04-24 $t09:03:30.000 001D $06055:10-04-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0447604597 004A $A978-3-95479-456-0 004O $A978-3-87690-702-4 $Sp 004P $010.3726/b12520 $S0 007A $0447604597 $aHEB 007I $0PL-9783954794560 009Q $S0 $uhttps://www.peterlang.com/view/product/86340?format=EPDF $xH 010@ $ager 011@ $a1999 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $71071861417 $8Konferenzschrift [Ts1] $9359646190 $y1997 $zBamberg 017B $aZDB-114-LAC 017B $aZDB-114-LOA 021A $aEntwicklungen in slavischen Sprachen 1 028A $aLehmann $BVerfasser $dVolkmar $4aut 028C $aAnstatt $dAnja 032@ $a1st, New edition 033A $pFrankfurt a.M. $nPeter Lang GmbH 034D $a1 Online-Ressource 036E $aSpecimina philologiae Slavicae $l66s 044A $aFOR024000 $2bisacsh $S#7 $N650 044K $RLinguistik $#Historical linguistics $#Linguistique historique $#Linguistica storica $#Lingüística histórica $#Diachrone Linguistik $#Historische Linguistik $#Sprachgeschichte Fach $74127276-6 $8Historische Sprachwissenschaft [Ts1] $9085436720 044K $RSprachwandel $RSprachursprung $#Historical linguistics $#Linguistique historique $#Sprache Entwicklung $74182511-1 $8Sprachentwicklung [Ts1] $9085878359 044K $qDNB $ROstslawische Sprachen $#Russian language $#Russe (langue) $#Großrussisch $#Russische Sprache $74051038-4 $8Russisch [Tsz] $9085142212 044K $qDNB $RSprachentwicklung $#Linguistic change $#Changement linguistique $#Cambio lingüístico $#Sprachwandel $#Sprachvariation diachron $#Sprachveränderung $#Variation Linguistik diachron $74056508-7 $8Sprachwandel [Ts1] $9085157236 044K $qDNB $RLechisch $#Polnische Sprache $74120314-8 $8Polnisch [Tsz] $9085383503 044K $qDNB $RVerb $#Modales Hilfsverb $#Modalauxiliar $#Modalhilfsverb $#Modalverben $74039791-9 $8Modalverb [Ts1] $9085108936 045B $a491.804509 $ALoC $eDDC21oclc 045E $a57 045R $aGeschichte 045Z $8KD 1560 [Tkv] $9409136336 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aDer vorliegende Sammelband ist aus der Arbeit der gleichnamigen Arbeitsgruppe "Entwicklungen in slavischen Sprachen" (E1SS) hervorgegangen. Diese Arbeitsgruppe, der "ElSS-Salon", wurde im Oktober 1995 gegründet. Ausgehend von den allgemeinen Grundannahmen, dass die Struktur sprachlicher Kategorien 1. durch die kognitive Verarbeitung der Wirklichkeit, 2. durch die kommunikative Funktion der Äußerungen und 3. durch ihre Entwicklung zu erklären ist, setzt man sich die gemeinsame Beschäftigung mit der Rekonstruktion von sprachlichen Entwicklungen, mit deren Beschreibungsmöglichkeiten, Regularitäten und Erklärungen zum Ziel. Unter Entwicklung ist dabei sowohl Diachronie als auch Ontogenese zu verstehen, als deren Basis dieselben Prinzipien angenommen werden können. Im Rahmen dieser Fragestellung kommen Grundsätzliches wie auch Einzelfragen, Methodisches und konkrete Anwendung, sowohl eigene Forschung als auch die Ergebnisse aus der einschlägigen Literatur zur Sprache. lok: 44760459 3 101B $015-04-19 $t15:45:20.000 101C $015-04-19 101U $0utf8 145S/01 $a036 exp: 44760459 3 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.375 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050034295 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760459 5 exp: 44760459 5 1 #EPN 201B/01 $011-03-22 $t19:23:05.516 201C/01 $011-03-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0118570759X 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a11-03-22 $bl lok: 44760459 8 exp: 44760459 8 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.379 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050034309 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760459 11 exp: 44760459 11 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:32.695 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051547334 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44760459 20 exp: 44760459 20 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.385 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050034325 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760459 21 exp: 44760459 21 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.388 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050034333 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760459 23 exp: 44760459 23 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.392 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050034341 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760459 24 exp: 44760459 24 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:32.699 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051547342 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44760459 25 exp: 44760459 25 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.396 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0105003435X 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760459 58 exp: 44760459 58 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:32.703 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051547350 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44760459 204 exp: 44760459 204 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.399 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050034368 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760459 205 exp: 44760459 205 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:39.402 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050034376 204P/01 $010.3726/b12520 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 447604597 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240412090330.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190410s1999 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
020 | |a 9783954794560 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b12520 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)HEB447604597 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |8 1\p |a 491.804509 |2 21/oclc | |
084 | |a 57 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a KD 1560 |0 (DE-625)71930: |0 (DE-603)409136336 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lehmann, Volkmar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Entwicklungen in slavischen Sprachen 1 |
250 | |a 1st, New edition | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Specimina philologiae Slavicae |v 66s | |
520 | |a Der vorliegende Sammelband ist aus der Arbeit der gleichnamigen Arbeitsgruppe "Entwicklungen in slavischen Sprachen" (E1SS) hervorgegangen. Diese Arbeitsgruppe, der "ElSS-Salon", wurde im Oktober 1995 gegründet. Ausgehend von den allgemeinen Grundannahmen, dass die Struktur sprachlicher Kategorien 1. durch die kognitive Verarbeitung der Wirklichkeit, 2. durch die kommunikative Funktion der Äußerungen und 3. durch ihre Entwicklung zu erklären ist, setzt man sich die gemeinsame Beschäftigung mit der Rekonstruktion von sprachlichen Entwicklungen, mit deren Beschreibungsmöglichkeiten, Regularitäten und Erklärungen zum Ziel. Unter Entwicklung ist dabei sowohl Diachronie als auch Ontogenese zu verstehen, als deren Basis dieselben Prinzipien angenommen werden können. Im Rahmen dieser Fragestellung kommen Grundsätzliches wie auch Einzelfragen, Methodisches und konkrete Anwendung, sowohl eigene Forschung als auch die Ergebnisse aus der einschlägigen Literatur zur Sprache. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd | |
650 | 7 | |a Historische Sprachwissenschaft |0 (DE-588)4127276-6 |0 (DE-603)085436720 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sprachentwicklung |0 (DE-588)4182511-1 |0 (DE-603)085878359 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |0 (DE-603)085142212 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sprachwandel |0 (DE-588)4056508-7 |0 (DE-603)085157236 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Polnisch |0 (DE-588)4120314-8 |0 (DE-603)085383503 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Modalverb |0 (DE-588)4039791-9 |0 (DE-603)085108936 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 1997 |z Bamberg |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Anstatt, Anja | |
776 | 1 | |z 9783876907024 | |
856 | |u https://www.peterlang.com/view/product/86340?format=EPDF |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |q LoC | |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050034295 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)118570759X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050034309 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051547334 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050034325 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050034333 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050034341 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051547342 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)105003435X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051547350 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050034368 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050034376 |b DE-603 |c HES |d d |