Aspektualität im Polnischen und Deutschen
Titel: | Aspektualität im Polnischen und Deutschen |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | 1st, New ed. |
Veröffentlicht: | Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, 2000 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Slavistische Beiträge ; 393 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783954790456 ; 9783876907642 |
alg: 44760490 001A $06055:10-04-19 001B $01999:08-11-24 $t21:38:36.000 001D $06055:10-04-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0447604902 004A $A978-3-95479-045-6 004O $A978-3-87690-764-2 $Sp 004P $010.3726/b12635 $S0 007A $0447604902 $aHEB 007I $0PL-9783954790456 009Q $S0 $uhttps://www.peterlang.com/view/product/86566?format=EPDF $xH 010@ $ager 011@ $a2000 017B $aZDB-114-LAC 017B $aZDB-114-LOA 021A $aAspektualität im Polnischen und Deutschen 028A $BVerfasser $#Gawkowska, Małgorzata Guławska- $#Guławska, Małgorzata $4aut $D20231015 $Ecgwrk $71036564606 $8Guławska-Gawkowska, Małgorzata [Tp3] $9323140335 032@ $a1st, New ed. 033A $pFrankfurt a.M. $nPeter Lang GmbH 034D $a1 Online-Ressource 036E $aSlavistische Beiträge $l393 044A $aFOR024000 $2bisacsh $N650 044K $qDNB $RLechisch $#Polnische Sprache $74120314-8 $8Polnisch [Tsz] $9085383503 044K $qDNB $RÜbersetzungswissenschaft $#Translating $#Translations $#Traduction $#Traductions $#Traduzioni $#Traducciones $#Übersetzung $#Übersetzung $#Sprachübersetzung $#Translation Übersetzung $#Textübersetzung $#Übersetzen $#Übertragung Übersetzung $#Sprachmitteln Übersetzung $#Sprachmittlung Übersetzung $74061418-9 $8Übersetzung [Tsz] $9085170585 044K $qDNB $RAktionsart $#Grammar, Comparative and general Aspect $#Aspect (linguistique) $#Aspecto (Gramática) $#Verb Aspekt $#Verbalaspekt $74068892-6 $8Aspekt$gLinguistik [Ts1] $9085193534 044K $qDNB $RSüdgermanische Sprachen $#German language $#Allemand (langue) $#Neuhochdeutsch $#Deutsche Sprache $#Hochdeutsch $74113292-0 $8Deutsch [Tsz] $9085334081 044K $qDNB $RAspekt $#Verb Aktionsart $#Ereignisstruktur $#Aktionsarten $#Actionality $74000954-3 $8Aktionsart [Ts1] $9084993162 045B $a491.855 $ALoC $eDDC21oclc 045E $a53 $a57 045Z $8KN 1835 [Tkv] $9409244066 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aDie Verfasserin dieser Arbeit ist sich dessen bewusst, dass die oben erwähnten kontrastiven Untersuchungen die Aspekt- und Aktionsartproblematik aus ihrer jeweiligen Sicht ausführlich behandeln. Trotzdem hat sie sich entschieden, selbst Stellung zu diesem Thema zu nehmen. 1. Die Abhandlung ist eine germanistische Arbeit, die bestimmte Bereiche der deutschen Sprache im Kontrast zum Polnischen darstellt. 2. Das Ziel der Arbeit ist eine linguistische Textanalyse und nicht die Beschreibung der Sprachsysteme. Für die Zwecke der Abhandlung wurden verschiedene Texte ausgewählt und nach bestimmten Prinzipien analysiert und beschrieben. Von daher sind die Ergebnisse der Untersuchung textkorpusbezogen. 3. Die breite Definition der Aspektualität ermöglicht den Vergleich verschiedener Phänomene, die sich nicht nur auf die verbale Ebene beziehen, sondern auch die kontextuelle Satz- und Textebene berücksichtigen. 4. Beide Übersetzungsrichtungen Polnisch-Deutsch und Deutsch-Polnisch werden in der Abhandlung berücksichtigt. Nicht nur polnische, sondern auch deutsche Originaltexte liefern nämlich aspektuelle Signale, die es zu beschreiben gilt und die in der Regel auch in der Übersetzung wieder zu finden sind. lok: 44760490 3 101B $024-02-20 $t19:22:48.000 101C $015-04-19 101U $0utf8 145S/01 $a036 145S/02 $a720 exp: 44760490 3 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.098 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050037081 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 5 exp: 44760490 5 1 #EPN 201B/01 $011-03-22 $t19:21:04.049 201C/01 $011-03-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01185690042 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a11-03-22 $bl lok: 44760490 8 exp: 44760490 8 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.101 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0105003709X 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 10 exp: 44760490 10 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.105 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050037103 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 11 exp: 44760490 11 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:31.612 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051546559 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44760490 13 exp: 44760490 13 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:31.615 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051546567 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44760490 20 exp: 44760490 20 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.109 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050037111 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 21 exp: 44760490 21 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.113 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0105003712X 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 23 exp: 44760490 23 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.117 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050037138 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 24 exp: 44760490 24 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:31.619 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051546575 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44760490 25 exp: 44760490 25 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.120 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050037146 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 49 exp: 44760490 49 1 #EPN 201B/01 $012-06-20 $t16:44:46.223 201C/01 $012-06-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01112317945 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a12-06-20 $bl lok: 44760490 58 exp: 44760490 58 1 #EPN 201B/01 $018-05-19 $t22:44:31.622 201C/01 $018-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01051546583 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a18-05-19 $bl lok: 44760490 108 exp: 44760490 108 1 #EPN 201B/01 $012-06-20 $t16:44:46.226 201C/01 $012-06-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01112317953 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a12-06-20 $bl lok: 44760490 204 exp: 44760490 204 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.124 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050037154 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl lok: 44760490 205 exp: 44760490 205 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t22:42:41.129 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01050037162 204P/01 $010.3726/b12635 $S0 208@/01 $a10-04-19 $bl
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 447604902 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241108213836.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190410s2000 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783954790456 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b12635 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)HEB447604902 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |8 1\p |a 491.855 |2 21/oclc | |
084 | |a 53 |a 57 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a KN 1835 |0 (DE-625)79593: |0 (DE-603)409244066 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Guławska-Gawkowska, Małgorzata |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)323140335 |0 (DE-588)1036564606 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Aspektualität im Polnischen und Deutschen |
250 | |a 1st, New ed. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Slavistische Beiträge |v 393 | |
520 | |a Die Verfasserin dieser Arbeit ist sich dessen bewusst, dass die oben erwähnten kontrastiven Untersuchungen die Aspekt- und Aktionsartproblematik aus ihrer jeweiligen Sicht ausführlich behandeln. Trotzdem hat sie sich entschieden, selbst Stellung zu diesem Thema zu nehmen. 1. Die Abhandlung ist eine germanistische Arbeit, die bestimmte Bereiche der deutschen Sprache im Kontrast zum Polnischen darstellt. 2. Das Ziel der Arbeit ist eine linguistische Textanalyse und nicht die Beschreibung der Sprachsysteme. Für die Zwecke der Abhandlung wurden verschiedene Texte ausgewählt und nach bestimmten Prinzipien analysiert und beschrieben. Von daher sind die Ergebnisse der Untersuchung textkorpusbezogen. 3. Die breite Definition der Aspektualität ermöglicht den Vergleich verschiedener Phänomene, die sich nicht nur auf die verbale Ebene beziehen, sondern auch die kontextuelle Satz- und Textebene berücksichtigen. 4. Beide Übersetzungsrichtungen Polnisch-Deutsch und Deutsch-Polnisch werden in der Abhandlung berücksichtigt. Nicht nur polnische, sondern auch deutsche Originaltexte liefern nämlich aspektuelle Signale, die es zu beschreiben gilt und die in der Regel auch in der Übersetzung wieder zu finden sind. | ||
650 | 7 | |a Polnisch |0 (DE-588)4120314-8 |0 (DE-603)085383503 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |0 (DE-603)085170585 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aspekt |g Linguistik |0 (DE-588)4068892-6 |0 (DE-603)085193534 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |0 (DE-603)085334081 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aktionsart |0 (DE-588)4000954-3 |0 (DE-603)084993162 |2 gnd | |
776 | 1 | |z 9783876907642 | |
856 | |u https://www.peterlang.com/view/product/86566?format=EPDF |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |q LoC | |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050037081 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1185690042 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)105003709X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050037103 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051546559 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051546567 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050037111 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)105003712X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050037138 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051546575 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050037146 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1112317945 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1051546583 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1112317953 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050037154 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1050037162 |b DE-603 |c HES |d d |