Deutsche Literatur in der Res Publica Polonia in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Titel: | Deutsche Literatur in der Res Publica Polonia in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts : Versuch einer synthetischen Sicht / Marcin Cieński |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) (5. : 2017 : Breslau): Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) ; 5. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), (2018), Seite 225-234 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2018 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 44808567 001A $04504:30-04-19 001B $01999:30-04-19 $t22:39:47.000 001D $04504:30-04-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0448085674 007A $0448085674 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 021A $aDeutsche Literatur in der Res Publica Polonia in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts $dVersuch einer synthetischen Sicht $hMarcin Cieński 028A $BVerfasser $4aut $7103524614 $8Cieński, Marcin$Z1959- [Tp1] $9138917175 031A $h225-234 $j2018 039B $aEnthalten in $8--Afu--Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)$n5.$d2017$cBreslau [Tf3]. Die @Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) ; 5. Die @Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750). - Bern : Peter Lang, [2018]. - 363 Seiten. - 13 Illustrationen. - ISBN 978-3-0343-3061-9 $x201800000000000775 $9438562267 044K $RSüdgermanische Sprachen $#German language $#Allemand (langue) $#Neuhochdeutsch $#Deutsche Sprache $#Hochdeutsch $74113292-0 $8Deutsch [Tsz] $9085334081 044K $RBuch $RSchriftsteller $#Literature $#Littérature $#Letteratura $#Literatura $#literature $#Literature $#Literatur $#Literatur $#Belletristik $#Dichtung Literatur $#Schöne Literatur $#Sprachkunst $#Wortkunst $74035964-5 $8Literatur [Tsz] $9085097128 044K $RAuswirkung $RFortleben $#Influence (Literary, artistic, etc.) $#Influence littéraire, artistique, etc. $#Fortwirken $#Nachwirkung Rezeption $#Nachleben $#Wirkungsgeschichte $#Aneignung Rezeption $74049716-1 $8Rezeption [Tsz] $9085138584 044K $RKongresspolen $RWestgalizien $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $RGegenaufklärung $#Enlightenment $#Mouvement des Lumières $#Illuminismo $#Ilustración $#Aufklärung $#Aufklärungszeitalter $#Aufklärungszeitalter $#Aufklärungszeit $74003524-4 $8Aufklärung [Ts1] $9085001120 045V $804.06.00$jBeziehungen einzelner Völker zur deutschen Literatur [Tkx] $9118843397 045V $812.04.00$jStudien [Tkx] $9118845071 lok: 44808567 62 exp: 44808567 62 1 #EPN 201B/01 $030-04-19 $t22:07:51.000 201C/01 $030-04-19 203@/01 $01050481291 208@/01 $a30-04-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209B/01 $a2019 $x05 247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 201U/01 $0utf8 lok: 44808567 78 exp: 44808567 78 1 #EPN 201B/01 $014-05-19 $t14:10:28.000 201C/01 $014-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0105139354X 208@/01 $a14-05-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 448085674 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20190430223947.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190430s2018 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB448085674 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Cieński, Marcin |d 1959- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)138917175 |0 (DE-588)103524614 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Deutsche Literatur in der Res Publica Polonia in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts |b Versuch einer synthetischen Sicht |c Marcin Cieński |
264 | 0 | |c 2018 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |0 (DE-603)085334081 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |0 (DE-603)085097128 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-603)085138584 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aufklärung |0 (DE-588)4003524-4 |0 (DE-603)085001120 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) (5. : 2017 : Breslau) |t Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) ; 5. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) |d Bern : Peter Lang, [2018] |h 363 Seiten, 13 Illustrationen |z 9783034330619 |z 3034330618 |g (2018), Seite 225-234 |w (DE-603)438562267 |
924 | 0 | |9 603 |a (DE-603)1050481291 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)105139354X |b DE-2080 |c HES |d d |g / |