Migration und Integration in Deutschland nach 1945
Titel: | Migration und Integration in Deutschland nach 1945 / herausgegeben von Raphaela Etzold, Martin Löhnig und Thomas Schlemmer |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Veröffentlicht: | Berlin; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2019] |
Umfang: | 139 Seiten ; 19 cm, 185 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Zeitgeschichte im Gespräch ; Band 28 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als
Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe |
ISBN: | 9783110565584 ; 3110565587 ; 9783110568318 ; 9783110565645 |
Hinweise zum Inhalt: |
Hinweise zum Inhalt
Hinweise zum Inhalt Inhaltsverzeichnis |
Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration und bleibt unvollständig, wenn man sie nicht beachtet. Erinnert sei nur an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte ,,Republikflucht" aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer im August 1961, an die Anwerbung von ,,Gastarbeitern" während des sogenannten Wirtschaftswunders oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Historiker und Juristen zeichnen ein facettenreiches Bild dieser oft vergessenen Geschichte und spannen dabei einen weiten Bogen von den Problemen der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu den Entwicklungen unserer Tage.