Befristete Arbeitsverhältnisse in Deutschland und in Polen

Titel: Befristete Arbeitsverhältnisse in Deutschland und in Polen / Konrad Dabrowski
Verfasser:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos, 2019
Umfang: 307 Seiten ; 23 cm, 458 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Arbeits- und Sozialrecht ; Band 154
Hochschulschrift: Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2018
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783848757138 ; 3848757133
Buchumschlag
X

Dieses Buch befasst sich mit einem Vergleich der deutschen und polnischen Bestimmungen zum Befristungsrecht vor dem Hintergrund der sogenannten Flexicurity-Strategie der EU. Trotz der teilweise unter umgekehrten politischen und gesellschaftlichen Vorzeichen erfolgten Entwicklung dieser Bestimmungen werden dabei zahlreiche Parallelen aber auch gravierende Unterschiede ausgemacht. Da atypische Arbeitsverhaltnisse weitgehend durch Richtlinien bestimmt sind, erscheint es naheliegend, auf ein ahnliches Flexibilitats- und Schutzniveau in den Mitgliedstaaten im Hinblick auf die genannten Arbeitsverhaltnisse zu schliessen. Es liesse sich also die These aufstellen, dass - jedenfalls nach einer gewissen Ubergangszeit, die die Umsetzungsfrist und eine Zeit weiterer Korrekturen der nationalen Gesetzgebung durch die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs umfasst - die Ziele der atypische Arbeitsverhaltnisse regelnden Richtlinien in den einzelnen Mitgliedstaaten erreicht und damit die jeweiligen nationalen Regelungen jedenfalls hinsichtlich ihrer Wirkungen vergleichbar sein sollten. Das vorliegende Werk geht der Validitat dieser These fur die beiden EU-Mitgliedslander Deutschland und Polen exemplarisch anhand des Befristungsrechts nach.