Sakralisierung

Titel: Sakralisierung
Verfasser: ; ;
Körperschaft:
Ausgabe: 1.0, zuletzt bearbeitet am 13. Feb. 2019
Veröffentlicht: Freiburg : Universität, 2019
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Compendium heroicum. das Online-Lexikon des Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Abstract: ‚Sakralisierung‘ ist ein mit Heroisierungen vergleichbarer Prozess der Auszeichnung, der ‚Sakralität‘ als Zuschreibungskategorie des Außeralltäglichen hervorbringt. Als ‚sakral‘ kann man in wissenschaftstheoretischem Sinne dabei zunächst das bezeichnen, was von Menschen dem Göttlichen bzw. dem Menschen selbst nicht verfügbaren Mächten zugeordnet und so als ‚geheiligt‘ aus dem Feld des Materiell-Physischen ausgegrenzt und mit etwas Außerweltlichem verbunden wird. Zu den Prozessen der Sakralisierung zählen beispielsweise Divinisierung und Relationierung zum Göttlichen, durch die Figuren wie Märtyrer und Heilige konstituiert werden. Es handelt sich also um eine Form der Überhöhung, Ehrerweisung und Auszeichnung, die Exemplarität bzw. Vorbildhaftigkeit markiert und Bewunderung oder Verehrung hervorbringt, ohne dass der Begriff ‚Held‘ ins Spiel kommt