Shoah: Ereignis und Erinnerung
Titel: | Shoah: Ereignis und Erinnerung / herausgegeben von Alina Bothe und Stefanie Schüler-Springorum |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Berlin; Leipzig : Hentrich & Hentrich Verlag, 2019 |
Umfang: | 249 Seiten : Illustration ; 23 cm x 15 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Jahrbuch / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg ; 3 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783955651701 ; 3955651703 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 44888610 001A $03037:21-05-19 001B $01999:09-05-25 $t18:43:43.000 001D $03037:21-05-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0448886103 003O $01100590308 $aOCoLC 004A $A978-3-95565-170-1 $fBroschur : circa EUR 14.90 004A $03-9556517-0-3 004K $09783955651701 006C $0952224363 $aOCoLC 006G $01103511025 006L $0861824350 006L $09861824359 006L $01103511025 006T $016,N25 006U $019,A51 $f20160614 007A $01103511025 $aDNB 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttps://d-nb.info/1103511025/04 $mB:DE-101 010@ $ager $aeng 010E $erda 011@ $a2019 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 021A $aShoah: Ereignis und Erinnerung $hherausgegeben von Alina Bothe und Stefanie Schüler-Springorum 028C $BHerausgeber $#Bothe, Sarah Alina Salome $4edt $71021419192 $8Bothe, Alina$Z1983- [Tp1] $9293341958 028C $BHerausgeber $#Springorum, Stefanie Schüler- $4edt $7114053766 $8Schüler-Springorum, Stefanie$Z1962- [Tp3] $9148391621 032@ $a1. Auflage 033A $pBerlin $pLeipzig $nHentrich & Hentrich Verlag 034D $a249 Seiten 034I $a23 cm x 15 cm 034M $aIllustration 036E $aJahrbuch / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg $l3 037A $a"Am 19. Oktober 2017 erhielt das Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg den Namen Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg." - Impressum 044K $qDNB $RJudenverfolgung $RNationalsozialistisches Verbrechen $RVernichtungslager $#Holocaust, Jewish (1939-1945) $#Shoah $#Holocausto judío (1939-1945) $#Endlösung $#Holocaust $#Holokaust $#Judenfrage Endlösung $#Schoah $#Shoah $#Shoʾah $#Shoa $#Drittes Reich Judenvernichtung $#Šô'ā $#Juden Vernichtung $74073091-8 $8Judenvernichtung [Ts1] $9085205818 044K $qDNB $RGedächtnis $RGeschichtspolitik $#Collective memory $#Mémoire collective $#Memoria collettiva $#Memoria colectiva $#kollektives Gedächtnis $#kollektives Wissen $#Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur $#Kollektive Erinnerung $#Kulturelles Gedächtnis $#Erinnerungskultur $#Gedächtniskultur $#Memorialkultur $#Gedenkkultur $74200793-8 $8Kollektives Gedächtnis [Ts1] $9086014900 045E $c940 $c943 045R $aGeschichte 045Z $8NB 3400 [Tkv] $9410848034 045Z $8NQ 2360 [Tkv] $9410912263 045Z $8LB 63015 [Tkv] $9409558702 046L $aBeiträge teilweise deutsch, teilweise englisch 047I $aVerlagsinfo: Ereignis und Erinnerung sind die zwei zentralen Kategorien in der aktuellen Forschung zur Geschichte der Shoah. Einerseits werden die historischen Ereignisse der Verfolgung und Ermordung des europäischen Judentums rekonstruiert und andererseits Erinnerung und Gedenkkultur an diese Ereignisse analysiert. Das dritte Jahrbuch des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg führt interdisziplinär Beiträge aus beiden Forschungsfeldern zusammen. Hierzu gehören aktuelle Studien zum jüdischen Widerstand in Deutschland und Polen, zur direkten Nachkriegsgeschichte der jüdischen Überlebenden ebenso wie zur Zeugenschaft nach der Shoah und zu literarischen und filmischen Repräsentationen. Mit Beiträgen von Alina Bothe, Christina Brüning, Antoine Burgard, Cathy Gelbin, Wolf Gruner, Anne-Christin Klotz, Daniel Pedersen, Katarzyna Person, Mohammad A. S. Sarhangi, Ira Fiona Sebekow und Jan Taubitz lok: 44888610 3 101B $007-07-20 $t17:12:49.000 101C $007-07-20 101U $0utf8 145S/01 $a770 exp: 44888610 3 1 #EPN 201B/01 $007-07-20 $t17:12:49.000 201C/01 $007-07-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0111444345X 208@/01 $a07-07-20 $bzAa 209A/01 $aZs 27789 Bd. 3 $du $f000 $hZS 27789 / B 3 $x00 209G/01 $a67239032 $x00 247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258 lok: 44888610 78 exp: 44888610 78 1 #EPN 201B/01 $017-06-20 $t12:41:07.000 201C/01 $017-06-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01112535012 208@/01 $a17-06-20 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 209A/01 $a*NG $x02 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8--Tg1--Ostmitteleuropa $x02 $9085214485 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 44888610 106 101B $021-05-19 $t12:51:57.000 101C $021-05-19 101U $0utf8 145Z/01 $aHolocaust/Aufsatzsammlungen exp: 44888610 106 1 #EPN 201B/01 $021-05-19 $t12:51:57.000 201C/01 $021-05-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01052007929 208@/01 $a21-05-19 $bz 209A/01 $aH 00 s 121 $ds $f000 $hH 00 s 0121 $x00 209C/01 $a14154 247C/01 $82508>Frankfurt/M., Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust $9403831741 lok: 44888610 204 exp: 44888610 204 1 #EPN 201B/01 $013-11-19 $t13:15:57.000 201C/01 $031-10-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01066587345 208@/01 $a08-11-19 $bzUB 209A/01 $a000 NB 3400 B749 S559 $du $f000 $x00 209G/01 $a63714046 $x00 245S/01 $a15000 $x01 247C/01 $8631000-x <26>Gießen, Universität Gießen, Universitätsbibliothek Gießen $9102596697 lok: 44888610 205 exp: 44888610 205 1 #EPN 201B/01 $008-09-23 $t09:05:59.000 201C/01 $030-08-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01242308229 208@/01 $a08-09-23 $bz 209A/01 $a001 LB 63015 B749 $db $f000 $x00 209C/01 $a1 2023/07022 209C/01 $anel2309na 209C/01 $anel2309la 209C/01 $anel2309mn 209C/01 $anel2309ma 209G/01 $a57951982 $x00 247C/01 $8351000-1 <4>Marburg, Universität Marburg, Universitätsbibliothek $9102594767
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 448886103 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250509184343.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190521s2019 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 19,A51 |z 16,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1103511025 | |
020 | |a 9783955651701 |c Broschur : circa EUR 14.90 | ||
020 | |a 3955651703 | ||
024 | 3 | |a 9783955651701 | |
035 | |a (DE-599)DNB1103511025 | ||
035 | |a 861824350 | ||
035 | |a 9861824359 | ||
035 | |a 1103511025 | ||
035 | |a (OCoLC)1100590308 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
084 | |a 940 |a 943 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a NB 3400 |0 (DE-625)124082: |0 (DE-603)410848034 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |0 (DE-603)410912263 |2 rvk | ||
084 | |a LB 63015 |0 (DE-625)90580:778 |0 (DE-603)409558702 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Shoah: Ereignis und Erinnerung |c herausgegeben von Alina Bothe und Stefanie Schüler-Springorum |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |a Leipzig |b Hentrich & Hentrich Verlag |c 2019 | |
300 | |a 249 Seiten |b Illustration |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jahrbuch / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg |v 3 | |
500 | |a "Am 19. Oktober 2017 erhielt das Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg den Namen Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg." - Impressum | ||
520 | |a Verlagsinfo: Ereignis und Erinnerung sind die zwei zentralen Kategorien in der aktuellen Forschung zur Geschichte der Shoah. Einerseits werden die historischen Ereignisse der Verfolgung und Ermordung des europäischen Judentums rekonstruiert und andererseits Erinnerung und Gedenkkultur an diese Ereignisse analysiert. Das dritte Jahrbuch des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg führt interdisziplinär Beiträge aus beiden Forschungsfeldern zusammen. Hierzu gehören aktuelle Studien zum jüdischen Widerstand in Deutschland und Polen, zur direkten Nachkriegsgeschichte der jüdischen Überlebenden ebenso wie zur Zeugenschaft nach der Shoah und zu literarischen und filmischen Repräsentationen. Mit Beiträgen von Alina Bothe, Christina Brüning, Antoine Burgard, Cathy Gelbin, Wolf Gruner, Anne-Christin Klotz, Daniel Pedersen, Katarzyna Person, Mohammad A. S. Sarhangi, Ira Fiona Sebekow und Jan Taubitz | ||
546 | |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd | |
650 | 7 | |a Judenvernichtung |0 (DE-588)4073091-8 |0 (DE-603)085205818 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |0 (DE-603)086014900 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
700 | 1 | |a Bothe, Alina |d 1983- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)293341958 |0 (DE-588)1021419192 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Schüler-Springorum, Stefanie |d 1962- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)148391621 |0 (DE-588)114053766 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1103511025/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 30 |a (DE-603)111444345X |b DE-30 |c HES |d c |g Zs 27789 Bd. 3 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1112535012 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 0 | |9 2508 |a (DE-603)1052007929 |b DE-2508 |c HES |d d |g H 00 s 121 | |
924 | 0 | |9 26 |a (DE-603)1066587345 |b DE-26 |c HES |d c |g 000 NB 3400 B749 S559 | |
924 | 0 | |9 4 |a (DE-603)1242308229 |b DE-4 |c HES |d c |g 001 LB 63015 B749 |