Erinnerung bewahren - Zukunft gestalten
Titel: | Erinnerung bewahren - Zukunft gestalten : Tagung am 12. Juni 2017 in Berlin / im Auftrag der Bundesregierung für Kultur und Medien herausgegeben vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Berlin e.V |
---|---|
Körperschaft: |
|
Ausgabe: | Stand: Oktober 2017 |
Veröffentlicht: | Oldenburg : Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa, 2017 |
Umfang: | 60 Seiten : Illustrationen ; 30 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
X
alg: 44919582 001A $03004:03-06-19 001B $01999:20-06-19 $t11:27:15.000 001D $03004:03-06-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0449195821 003O $01028140215 $aOCoLC 006C $01028140215 $aOCoLC 006L $01015681999 $2KXP 007A $01015681999 $aGBV 007G $0DE0200A66C2CC4010A175C125841E00324B84 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?44919582_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2017 $n2017 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $71071861417 $8Konferenzschrift [Ts1] $9359646190 021A $aErinnerung bewahren - Zukunft gestalten $dTagung am 12. Juni 2017 in Berlin $him Auftrag der Bundesregierung für Kultur und Medien herausgegeben vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Berlin e.V 029F $BHerausgebendes Organ $RBundesinstitut für Ostdeutsche Kultur und Geschichte $#BKGE $#Federal Institute for Culture and History of the Germans in Eastern Europe $4isb $710024663-1 $8Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa [Tb1] $9099495805 029F $BHerausgebendes Organ $#Katholische Akademie in Berlin $#Katholische Akademie, 1990 gegründet $#Katholische Akademie in Berlin e.V. $4isb $72117569-X $8Katholische Akademie in Berlin$g1990 gegründet [Tb1] $9043616356 032@ $aStand: Oktober 2017 033A $pOldenburg $nBundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa 034D $a60 Seiten 034I $a30 cm 034M $aIllustrationen 037A $aUmschlagtitel 044K $qK10plus $RGedächtnis $RGeschichtspolitik $#Collective memory $#Mémoire collective $#Memoria collettiva $#Memoria colectiva $#kollektives Gedächtnis $#kollektives Wissen $#Kollektive Erinnerung $#Kulturelles Gedächtnis $#Erinnerungskultur $#Gedächtniskultur $#Memorialkultur $#Gedenkkultur $74200793-8 $8Kollektives Gedächtnis [Ts1] $9086014900 044K $qK10plus $RMobilität $RRegionale Mobilität $#Emigration and immigration $#Émigration et immigration $#migration $#Migration $#Bevölkerungswanderung $#Wanderung Soziologie $#Wanderungen $#Wanderungsbewegung $74120730-0 $8Migration [Ts1] $9085386928 045F $a304.609437 $eDDC23BSB 045F/01 $a304.609 045F/03 $g437 lok: 44919582 24 exp: 44919582 24 1 #EPN 201B/01 $018-06-19 $t15:15:03.000 201C/01 $003-06-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01052329489 208@/01 $a18-06-19 $bz 209A/01 $a19.03228 $du $f050 $h19 03228 $x00 209C/01 $a19.03228 G $h19 03228 G 209G/01 $a74164285 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 449195821 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20190620112715.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190603s2017 xx |||| | u10||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)GBV1015681999 | ||
035 | |a (DE-627)1015681999 | ||
035 | |a (OCoLC)1028140215 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 304.609437 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 304.609 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 437 | ||
245 | 0 | 0 | |a Erinnerung bewahren - Zukunft gestalten |b Tagung am 12. Juni 2017 in Berlin |c im Auftrag der Bundesregierung für Kultur und Medien herausgegeben vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Berlin e.V |
250 | |a Stand: Oktober 2017 | ||
264 | 1 | |a Oldenburg |b Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa |c 2017 | |
300 | |a 60 Seiten |b Illustrationen |c 30 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Umschlagtitel | ||
650 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |0 (DE-603)086014900 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |0 (DE-603)085386928 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)099495805 |0 (DE-588)10024663-1 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Katholische Akademie in Berlin |g 1990 gegründet |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)043616356 |0 (DE-588)2117569-X |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?44919582_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1052329489 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 19.03228 |