Mittelmeer: Frankreich ohne Kompass

Titel: Mittelmeer: Frankreich ohne Kompass
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2011
Umfang: Online-Ressource, 13 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
DGAP-Analyse Frankreich ; Bd. 8
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: Frankreich unterhält bis heute enge politische, ökonomische und kulturelle Beziehungen zu den südlichen Anrainerstaaten des Mittelmeers. Auch die Initiative der "Union für das Mittelmeer" unterstrich die französischen Ambitionen in der Region und sollte Frankreichs Wahrnehmung als Garant einer südlichen Dimension der europäischen Nachbarschaftspolitik festigen. Trotz großer politischer Entschlossenheit und auch einiger Erfolge leidet das Handeln Frankreichs im Mittelmeer-Raum unter einer strategischen Kurzsichtigkeit, von der nicht zuletzt die Lähmung Frankreichs angesichts der Umbrüche in Tunesien und Ägypten zeugt. Angesichts eines zunehmend erschwerten regionalen Dialogs setzt Frankreich immer häufiger auf bilaterale Strategien. Bis zur nächsten Präsidentschaftswahl im Frühjahr 2012 wird sich die französische Haltung kaum verändern. Es ist zu erwarten, dass im Wahlkampf die Zusammenarbeit Frankreichs mit den Mittelmeer-Anrainern thematisiert werden wird. Dabei werden die Herausf