Civil War in South Sudan: Bloody Ethno-Politics and a Failed International Engagement

Titel: Civil War in South Sudan: Bloody Ethno-Politics and a Failed International Engagement
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Wien, 2014
Umfang: Online-Ressource, 13 S.
Format: E-Book
Sprache: Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik ; Bd. 3
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: Der südsudanesische Bürgerkrieg nimmt zunehmend Charakterzüge einer ethnopolitischen Auseinandersetzung an. Dennoch wäre es verfehlt, darin die Ursachen des Konfliktes erkennen zu wollen. Vielmehr ist der Alleinvertretungsanspruch der ehemaligen Befreiungsbewegung und jetzigen Regierungspartei SPLM/A ein wesentliches Hindernis für einen friedlichen Verlauf der Aushandlungsprozesse im südsudanesischen "Political Settlement". Die internationale Gemeinschaft hat keine Antworten auf diese Problematik gefunden und durch ihr Engagement diesen Alleinvertretungsanspruch faktisch unterstützt, was zu einer Verschärfung der gegenwärtigen Spannungen beigetragen hat