Slowakei nach den Parlamentswahlen. (II): Die Ära Meciar

Titel: Slowakei nach den Parlamentswahlen. (II): Die Ära Meciar
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 1995
Umfang: Online-Ressource, 6 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 27/1995
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Am 13. Dezember 1994 wurde in der Slowakei eine neue Regierung ernannt: Dem Wahlsieger 'Bewegung für eine denmokratische Slowakei' (HZDS), im Wahlbündnis mit der 'Bauernpartei der Slowakei' (RSS), schlossen sich nach zähen Verhandlungen die 'Slowakische Nationalpartei' (SNS) und die 'Vereinigung der Arbeiter der Slowakei' (ZRS) zu einer neuen Regierungskoalition an. Es ist die bislang schwächste der slowakischen Regierungen, und die Koalition scheint sehr labil zu sein. Der altneue Premierminister Meciar unternimmt wichtige Schritte zur Sicherung der Macht in der staatlichen Sphäre und zur Kontrolle über den Privatisierungsprozeß und die Medien. (BIOst-Mrk)