Wolgograd wählt: Ergebnisse einer Beobachtermission in der russischen Provinz

Titel: Wolgograd wählt: Ergebnisse einer Beobachtermission in der russischen Provinz
Verfasser: ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 1996
Umfang: Online-Ressource, 6 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 2/1996
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Der lokale Wahlkampf in Wolgograd anläßlich der russischen Parlamentswahlen am 17. Dezember 1995 hatte mit dem Geschehen in der Hauptstadt nur vermittelt zu tun. Die örtlichen Parteiorganisationen haben teilweise eigene Programme entwickelt, die mit den Vorgaben ihrer Moskauer Zentralen häufig wenig übereinstimmen. Das soziale Klima der Region ist ganz wesentlich durch die Krise der regionalen Schwerindustrie bestimmt, und dementsprechend stark sind rechte und linke oppositionelle Strömungen. Der Wahlprozeß war gut organisiert und erfüllte die Bedingungen einer freien und fairen Wahl. Sieger in Wolgograd wurde die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) mit 31%. (BIOst-Mrk)