Präsidentschaftswahlen in Rußland: Tränen, Beschwörungen und Doppelzüngigkeit

Titel: Präsidentschaftswahlen in Rußland: Tränen, Beschwörungen und Doppelzüngigkeit
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 1996
Umfang: Online-Ressource, 6 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 29/1996
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Am Vorabend der Präsidentschaftswahlen erlebt Rußland einen dramatischen politischen Kampf. Die kommunistisch-'patriotischen' Kräfte versuchen vor allem mit emotionalen Mitteln die Wähler zu beeinflussen, in ihnen das Gefühl verletzten nationalen Stolzes zu wecken und Empörung gegen den bedrückenden sozialen Preis der Reformen zu schüren sowie den Russen zu suggerieren, daß jetzt 'gute Kommunisten' am Werk seien, die mit den 'Fehlern' der Vergangenheit nichts zu tun hätten. Die Imperative des Kampfes veranlassen auch El'cin, gewisse Worte und Gesten des Gegners zu übernehmen, um dem sozialen Protest und den 'patriotischen' Sorgen entgegenzukommen. (BIOst-Mrk)