Boris Nemzov - ein politisches Porträt
Titel: | Boris Nemzov - ein politisches Porträt |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Mannheim : SSOAR, 1997 |
Umfang: | Online-Ressource, 6 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 51/1997 |
X
Bemerkung: |
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: Boris Nemzow gehört mit Tschubajs zum Führungsduo der 'jungen Reformer', die dem Umgestaltungsprozess in Russland neue Impulse geben sollen. Nemzow hat sich als Gouverneur von Nishnij Nowgorod durch wirtschaftliche Reformen und eine erfolgreiche Regionalpolitik einen Namen gemacht. Seine Tätigkeit in Moskau als Erster Stellvertretender Ministerpräsident hat ihm allerdings bisher keine spektakulären Erfolge gebracht. Dies hängt auch damit zusammen, daß seine zentralen Aufgaben - Restrukturierung der natürlichen Monopole und Reform der kommunalen Wohnungswirtschaft - gegen erhebliche Widerstände durchgesetzt werden müssen und teilweise unpopuläre Maßnahmen erfordern. Nemzow ist ein erfolgsgewohnter Pragmatiker mit der Fähigkeit zum Ausgleich und zur Koalitionsbildung. Seine politischen Grundprinzipien lauten: Marktwirtschaft und starker Staat mit autoritären Zügen. Rußland gilt ihm als eigenständige Zivilisation zwischen Europa und Asien. Nemzow ist aufgeschlossen gegenüber den Medie |