Bauernrevolte zwischen Oder und Bug? Andrzej Lepper und der Bauernbund Samoobrona
Titel: | Bauernrevolte zwischen Oder und Bug? Andrzej Lepper und der Bauernbund Samoobrona |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Mannheim : SSOAR, 1999 |
Umfang: | Online-Ressource, 6 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 46/1999 |
X
Bemerkung: |
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: Auch im Herbst 1999 wurde in Polen wieder eine Vielzahl militanter Protestaktionen einheimischer Bauern registriert. Schon seit mehr als einem Jahr ist eine erhöhte Intensität von Manifestationen bäuerlichen Unmuts zu beobachten, die bis zu Straßenblockaden mit gewalttätigen Ausschreitungen reichen. Zentraler Faktor dieses aggressiven Ruralradikalismus ist der europafeindliche und antikapitalistische Bauernbund Samoobrona (Selbstverteidigung) des Andrzej Lepper. Trotz einer substan- tiellen Verbesserung seiner gesellschaftlichen Akzeptanz vermochte es der Volkstribun Lepper noch nicht, sich und die Samoobrona dauerhaft in der Wählerschaft zu verankern. Abgesehen von einem effizienten, doch limitierten aktionistischen Destabilisierungpotential muß die politische Relevanz der Samoobrona daher nicht zuletzt darin gesehen werden, daß sie als Triebfeder für eine weitere Radikalisierung der politischen Exponenten der polnischen Bauernschaft wirken könnte. Die Strukturprobleme der polnisc |