Im Vorfeld der Dumawahl - Kommunalwahlen in der Stadt Wolgograd

Titel: Im Vorfeld der Dumawahl - Kommunalwahlen in der Stadt Wolgograd
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 1999
Umfang: Online-Ressource, 6 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 47/1999
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Mit ihrer Niederlage bei den Kommunalwahlen in Wolgograd am 3. Oktober 1999 hat die Kommunistische Partei der Russischen Föderation ihr Machtmonopol in der Stadt verloren. Im neuen Wolgograder Stadtrat wird die Fraktion der KPRF nur noch 6 von 24 Abgeordneten stellen. Der Wolgograder Verwaltungschef Jurij Tschechow wurde - bei sehr harter Konkurrenz - mit 37,4% der Stimmen für vier Jahre wiedergewählt und bildet die neue Stadtadministration. An der Wahl beteiligten sich 50,1% der Stimmberechtigten. Die Wahl des Chefs der Exekutive ließ die Wahl der Abgeordneten des Stadtrats in den Hintergrund treten, und sie war von eifrigen politischen Verhandlungen hinter den Kulissen und von 'schmutzigen' Wahlmachenschaften begleitet. (BIOst-Dok)