Bulgarien am Rande des Kosovo-Konflikts

Titel: Bulgarien am Rande des Kosovo-Konflikts
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 1999
Umfang: Online-Ressource, 6 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 17/1999
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Am 4. Mai hat sich das Parlament in Sofia mit 154 gegen 83 Stimmen dafür entschieden, den Luftraum für Nato-Flugzeuge im Kosovo-Konflikt zu öffnen. Die militärischen Aktionen gegen Jugoslawien sind nicht populär in Bulgarien, weil viele fürchten, in einen Krieg hineingezogen zu werden. Das Land hat eine gemeinsame Grenze mit Jugoslawien. Mehrere Raketen sind schon auf seinem Territorium niedergegangen. Bulgarien ist wegen der Verkehrswege und seines Handels auf gute Beziehungen zu Jugoslawien angewiesen. Durch die Unterbrechung der Verkehrsrouten und die Zerstörung der Donau-Brücken in Novi Sad ist Sofia wirtschaftlich stark getroffen. Vor allem die Bulgarische Sozialistische Partei (BSP) und die 'Eurolinke' haben sich dagegen gewehrt, der Nato den Zugang zum Luftraum zu erlauben. Ehemalige Kommunisten sahen sich seit den Nato-Schlägen in ihrem Mißtrauen gegen den Westen bestätigt und scheuten in der angespannten Lage nicht vor Panikmache zurück. Um so bemerkenswerter war die Entsc