Sicherheits- und Bedrohungsvorstellungen in der Slowakei

Titel: Sicherheits- und Bedrohungsvorstellungen in der Slowakei
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 1995
Umfang: Online-Ressource, 6 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 20/1995
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Trotz der innenpolitischen Turbulenzen im Jahre 1994 hat sich an der außenpolitischen Zielsetzung der Slowakei nichts Wichtiges verändert. Nach wie vor sucht sie den Weg zu Stabilität, Sicherheit und Entwicklung über die Mitgliedschaft in internationalen wie regionalen Organisationen. Beim Wunsch nach Mitgliedschaft in der NATO geht es wesentlich nicht um Gefühle der Bedrohung, sondern darum, das Land in den Strukturen des Westens zu verankern. Eine defensive Richtung lassen dabei die neue Verteidigungsdoktrin und die vorgesehenen Truppenreduzierungen erkennen. Das Verhältnis zu den Nachbarländern ist weithin entspannt. Insgesamt hält es die Slowakei für möglich, sich weitgehend aus den akuten und latenten Konflikten in der Region herauszuhalten. (BIOst-Mrk)