Ein Mittsommernachtsalbtraum und die zivil-militärischen Beziehungen in der Türkei
Titel: | Ein Mittsommernachtsalbtraum und die zivil-militärischen Beziehungen in der Türkei |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Wien, 2017 |
Umfang: | Online-Ressource, 14 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik ; Bd. 1 |
X
alg: 44945949 001A $06000:07-06-19 001B $01999:14-10-22 $t23:51:29.000 001D $06000:07-06-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0449459497 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/59119 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-59119-3 006G $01186654244 006U $019,O06 $f20190520 007A $01186654244 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59119-3 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $sbytes $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $xH 010@ $ager 011@ $a2017 $n2017 021A $aEin @Mittsommernachtsalbtraum und die zivil-militärischen Beziehungen in der Türkei 028A $BVerfasser $4aut $D20220215 $Ecgwrk $7129860301 $8Akbulut, Hakan$Z1976- [Tp3] $9160120519 029F $aÖsterreichisches Institut für Internationale Politik (oiip) $BHerausgeber $4edt 033A $pWien 034D $aOnline-Ressource, 14 S. 036E $aPolicy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik $lBd. 1 037A $aVeröffentlichungsversion 045E $c320 047I $aAbstract: Am Abend des 15. Juli 2016 starteten Teile der Türkischen Streitkräfte (TSK) einen Umsturzversuch gegen die gewählten VolksvertreterInnen, der kläglich scheiterte. Wenngleich dies nicht das erste Mal darstellte, dass die Militärs einen Staatsstreich wagten, so wies dieser Versuch einschließlich seiner Folgeerscheinungen Eigenheiten auf, die ihn von bisherigen Fällen, in denen Regierungen mit oder ohne Einsatz von Waffengewalt gestürzt wurden, unterscheiden. Dieses Papier zeigt diese Eigenheiten auf und argumentiert, dass sich diese daraus ergeben, dass der bisherige Reformprozess und Wandel in den zivil-militärischen Beziehungen des Landes begrenzt und unvollständig war. Während der nach dem Putschversuch eingeleitete Umbauprozess nun dem beinahe autarken Eigenleben der TSK ein Ende bereitet, bleibt das Risiko der Zersplitterungen innerhalb der TSK - was als Teil sowohl des Problems als auch der Lösung vom 15./16. Juli 2016 angesehen wird - zunächst bestehen lok: 44945949 3 exp: 44945949 3 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:49.978 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373541 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 5 exp: 44945949 5 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:49.994 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0114237355X 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 8 exp: 44945949 8 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.002 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373568 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 10 exp: 44945949 10 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.008 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373576 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 11 exp: 44945949 11 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.016 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373584 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 20 exp: 44945949 20 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.023 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373592 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 21 exp: 44945949 21 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.030 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373606 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 23 exp: 44945949 23 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.037 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373614 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 24 exp: 44945949 24 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.043 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373622 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 25 exp: 44945949 25 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.051 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373630 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 36 exp: 44945949 36 1 #EPN 201B/01 $014-10-22 $t23:51:29.240 201C/01 $014-10-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0121601938X 208@/01 $a14-10-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 49 exp: 44945949 49 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.058 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373649 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 54 exp: 44945949 54 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.074 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373665 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 108 exp: 44945949 108 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.090 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373681 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 204 exp: 44945949 204 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.097 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0114237369X 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH lok: 44945949 205 exp: 44945949 205 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:14:50.105 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142373703 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 449459497 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20221014235129.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190607s2017 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1186654244 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-59119-3 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/59119 |
035 | |a (DE-599)DNB1186654244 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Akbulut, Hakan |d 1976- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)160120519 |0 (DE-588)129860301 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Ein Mittsommernachtsalbtraum und die zivil-militärischen Beziehungen in der Türkei |
264 | 1 | |a Wien |c 2017 | |
300 | |a Online-Ressource, 14 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik |v Bd. 1 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
520 | |a Abstract: Am Abend des 15. Juli 2016 starteten Teile der Türkischen Streitkräfte (TSK) einen Umsturzversuch gegen die gewählten VolksvertreterInnen, der kläglich scheiterte. Wenngleich dies nicht das erste Mal darstellte, dass die Militärs einen Staatsstreich wagten, so wies dieser Versuch einschließlich seiner Folgeerscheinungen Eigenheiten auf, die ihn von bisherigen Fällen, in denen Regierungen mit oder ohne Einsatz von Waffengewalt gestürzt wurden, unterscheiden. Dieses Papier zeigt diese Eigenheiten auf und argumentiert, dass sich diese daraus ergeben, dass der bisherige Reformprozess und Wandel in den zivil-militärischen Beziehungen des Landes begrenzt und unvollständig war. Während der nach dem Putschversuch eingeleitete Umbauprozess nun dem beinahe autarken Eigenleben der TSK ein Ende bereitet, bleibt das Risiko der Zersplitterungen innerhalb der TSK - was als Teil sowohl des Problems als auch der Lösung vom 15./16. Juli 2016 angesehen wird - zunächst bestehen | ||
710 | 2 | |a Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip) |e Herausgeber |4 edt | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59119-3 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59119 |x Verlag |z kostenfrei |s bytes | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373541 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)114237355X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373568 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373576 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373584 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373592 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373606 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373614 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373622 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373630 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)121601938X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373649 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373665 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373681 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)114237369X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142373703 |b DE-603 |c HES |d d |