Räumliche Struktur der Ergebnisse der Abgeordnetenhauswahl von Berlin am 18. September 2016 - ein Werkstattbericht: Sind Choroplethenkarten alternativlos?
Titel: | Räumliche Struktur der Ergebnisse der Abgeordnetenhauswahl von Berlin am 18. September 2016 - ein Werkstattbericht: Sind Choroplethenkarten alternativlos? |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Mannheim : SSOAR, 2017 |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 44953254 001A $06000:07-06-19 001B $01999:29-05-25 $t02:34:43.000 001D $06000:07-06-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0449532542 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/61264 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-61264-9 006G $01187193771 006U $019,O06 $f20190527 007A $01187193771 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61264-9 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $sbytes $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $xH 010@ $ager 011@ $a2017 $n2017 021A $aRäumliche Struktur der Ergebnisse der Abgeordnetenhauswahl von Berlin am 18. September 2016 - ein Werkstattbericht: Sind Choroplethenkarten alternativlos? 028A $aBömermann $BVerfasser $dHartmut $4aut 033A $pMannheim $nSSOAR 034D $aOnline-Ressource 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $anicht begutachtet 037A $aIn: Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin-Brandenburg (2017) 1 ; 58-67 045E $c320 047I $aAbstract: Gleiche und geheime Wahlen sind konstitutiv für eine Demokratie. Der eigentliche Wahlakt gehört - mit Verweis auf das Wahlgeheimnis und die Manipulationssicherheit des Verfahrens - zur analogen Welt, die Wahlvorbereitung und die Durchführung der Wahl ist - mit Ausnahme der versandten Wahlbenachrichtigungen und Briefwahlunterlagen - digitalisiert. Die bei Wahlen entstehenden Daten über die Ergebnisse in den Wahllokalen und Auszählbezirken sowie der Zuschnitt dieser Wahllokalbezirke - die Geometrien - können für raumbezogene Wahlanalysen verwendet werden. Zwar weisen diese Daten wegen des Wahlgeheimnisses keine Individualinformationen auf, dafür können sie flächendeckend untersucht und eingeordnet werden. Wo liegen die räumlichen Schwerpunkte der Parteien, ihre "Hot Spots"? Gibt es stadtgeschichtliche und soziodemografische Determinanten? Dieser Beitrag über die Abgeordnetenhauswahl 2016 versteht sich als explorativ und datengetrieben. Die AfD, über die vergleichsweise wenig bekannt lok: 44953254 3 exp: 44953254 3 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.416 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323668 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 5 exp: 44953254 5 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.423 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323676 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 8 exp: 44953254 8 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.430 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323684 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 10 exp: 44953254 10 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.436 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323692 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 11 exp: 44953254 11 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.444 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323706 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 20 exp: 44953254 20 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.451 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323714 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 21 exp: 44953254 21 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.458 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323722 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 23 exp: 44953254 23 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.465 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323730 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 24 exp: 44953254 24 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.472 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323749 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 25 exp: 44953254 25 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.481 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323757 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 36 exp: 44953254 36 1 #EPN 201B/01 $029-05-25 $t02:34:43.973 201C/01 $029-05-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01304995690 208@/01 $a29-05-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 49 exp: 44953254 49 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.489 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323765 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 54 exp: 44953254 54 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.505 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323781 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 108 exp: 44953254 108 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.520 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323803 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 204 exp: 44953254 204 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.527 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142323811 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH lok: 44953254 205 exp: 44953254 205 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:13:58.534 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0114232382X 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 449532542 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250529023443.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190607s2017 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1187193771 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-61264-9 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/61264 |
035 | |a (DE-599)DNB1187193771 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bömermann, Hartmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Räumliche Struktur der Ergebnisse der Abgeordnetenhauswahl von Berlin am 18. September 2016 - ein Werkstattbericht: Sind Choroplethenkarten alternativlos? |
264 | 1 | |a Mannheim |b SSOAR |c 2017 | |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
500 | |a nicht begutachtet | ||
500 | |a In: Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin-Brandenburg (2017) 1 ; 58-67 | ||
520 | |a Abstract: Gleiche und geheime Wahlen sind konstitutiv für eine Demokratie. Der eigentliche Wahlakt gehört - mit Verweis auf das Wahlgeheimnis und die Manipulationssicherheit des Verfahrens - zur analogen Welt, die Wahlvorbereitung und die Durchführung der Wahl ist - mit Ausnahme der versandten Wahlbenachrichtigungen und Briefwahlunterlagen - digitalisiert. Die bei Wahlen entstehenden Daten über die Ergebnisse in den Wahllokalen und Auszählbezirken sowie der Zuschnitt dieser Wahllokalbezirke - die Geometrien - können für raumbezogene Wahlanalysen verwendet werden. Zwar weisen diese Daten wegen des Wahlgeheimnisses keine Individualinformationen auf, dafür können sie flächendeckend untersucht und eingeordnet werden. Wo liegen die räumlichen Schwerpunkte der Parteien, ihre "Hot Spots"? Gibt es stadtgeschichtliche und soziodemografische Determinanten? Dieser Beitrag über die Abgeordnetenhauswahl 2016 versteht sich als explorativ und datengetrieben. Die AfD, über die vergleichsweise wenig bekannt | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61264-9 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61264 |x Verlag |z kostenfrei |s bytes | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323668 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323676 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323684 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323692 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323706 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323714 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323722 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323730 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323749 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323757 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1304995690 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323765 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323781 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323803 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142323811 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)114232382X |b DE-603 |c HES |d d |