Ausgewählte grenzüberschreitende Kooperationsformen und die INTERREG-Förderung in Europa

Titel: Ausgewählte grenzüberschreitende Kooperationsformen und die INTERREG-Förderung in Europa
Verfasser:
Beteiligt: ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hannover : Verl. d. ARL, 2018
Umfang: Online-Ressource, 353-361 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit ; Bd. 20
Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 20
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Pallagst, Karina (Hg.), Hartz, Andrea (Hg.), Caesar, Beate (Hg.): Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit. 2018. S. 353-361. ISBN 978-3-88838-409-7
Zusammenfassung: Abstract: Dieser Beitrag präsentiert eine Einführung in Kooperationsformen auf europäischer, zwischenstaatlicher, gliedstaatlicher, regionaler sowie kommunaler Ebene. Ebenso wird die Gemeinschaftsinitiative INTERREG als wesentliches Förderinstrument grenzüberschreitender Kooperation vorgestellt. Dieser Exkurs liefert somit Hintergrundwissen für viele der in diesem Band enthaltenen Beiträge