Dom: XXI. post Trinit:

Titel: Dom: XXI. post Trinit: : Das Kreutz ist eine Liebes probe &c. : C: A: T: B:, violino primo, violino secondo, viola, oboe 1, oboe 2, violoncello, organo / del Sige. Telemann
Verfasser:
Beteiligt: ; ; ; ;
Veröffentlicht: [Frankfurt am Main], [circa 1719]
Umfang: 1 Partitur (4 Blätter), 27 Stimmen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Einheitssachtitel: ˜Dasœ Kreuz ist eine Liebesprobe
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Telemann, Georg Philipp, 1681-1767. Dom: XXI. post Trinit:. - [Frankfurt am Main], [circa 1719]. - 1 Partitur (4 Blätter), 27 Stimmen. - UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 829
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: 1 score: 4 f., Abschrift: 1719 (1719c); Wasserzeichen: 1742; 20,5 x 31,5 cm, Schreiber: Beck, Heinrich Valentin <1698-1758> [ermittelt], 11 parts: 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1f. - S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc, org, ob 1, 2, Abschrift: 1719-1747 (1719c-1747); 20,5 x 31,5 cm, Schreiber: Bodinus, Johann Christoph <1690-1727>, 3 parts: 1, 1, 1f. - S rip, calcedon, directorium, Abschrift: 1719-1747 (1719c-1747), Schreiber: König, Johann Balthasar <1691-1758>, 1 part: 2f. - org, Abschrift, Schreiber: Copyist, 10 parts: 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 2, 2, 2f. - S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc, org (2x), Abschrift: 1719-1747 (1719c-1747); 21,5 x 35,5 cm, Schreiber: Copyist, 2 parts: 1, 1f. - ob 1, 2, Abschrift, Schreiber: Fischer, Johann Christoph <1717-1769> [ermittelt]. - Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlc, ob (2), org, calcedon. - Aufführungen: 1719 Frankfurt am Main, 1723 Frankfurt am Main. - Bemerkungen: Choral auf die Melodie von "Herr Jesu Christ, meins Lebens Licht". - Tonarten in den Stimmensätzen, Partitur und Direktionsstimme differieren. - Auf der Rückseite der calcedon-Stimme des 1. Stimmensatzes befindet sich ein nicht zur Kantate gehöriges Stück. - Vermerk auf der Partitur: "Die Orgel G#". - Die Arie "Das Kreuz ist eine Liebesprobe" ist in der Partitur und dem 2. Stimmensatz für T, im 1. Stimmensatz für S. - Wasserzeichen "1742" nur im Umschlag. - Text: Neumeister, Erdmann <1671-1756> [ermittelt] (Quelle: RISM)
Kantatenjahrgang: Geistliches Singen und Spielen 1710/11; Textdichter: Erdmann Neumeister
Das Kreuz ist eine Liebesprobe