Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina

Titel: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina : Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg / Simon An-Ski ; herausgegeben, kommentiert und mit einer Einführung versehen von Olaf Terpitz ; aus dem Jiddischen übersetzt von Lilian Harlander, Thomas Soxberger und Olaf Terpitz
Verfasser:
Beteiligt: ; ;
Veröffentlicht: Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]
Umfang: 459 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 15.5 cm + 1 Karte: Ravensteins Kriegskarte Nr. 26: Galizien (Karpathen), Bukowina nebst anschließendem Ungarn, Russland usw.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 29
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783205207375 ; 3205207378

Der russisch-judische Ethnograf und Schriftsteller Shimon An-Ski bereiste wahrend des Ersten Weltkriegs die osterreichisch-ungarischen Frontgebiete in Galizien, der Bukowina und Polen. Seine Eindrucke von der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts und Berichte von Augenzeugen hielt er in einem jiddischen Tagebuch fest, das nun erstmals vollstandig in deutscher Sprache vorliegt. In ihm dokumentierte er die Verwustungen der Kriegsgebiete und die Zerstorung der judischen Lebenswelten in Gebieten, die heute vornehmlich zu Polen und der Ukraine gehoren, ebenso wie die Hilfsanstrengungen der russlandischen Juden fur ihre Glaubensbruder. An-Skis dezidiert judische Perspektive zeigt nicht nur die (un)mittelbaren Auswirkungen des Krieges auf die judische Bevolkerung und die judischen Soldaten auf, sondern ist auch Zeugnis des untergehenden imperialen Europas.