Repräsentative Ausstattungsstücke des 19. Jahrhunderts aus dem Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau (Oberlausitz)

Titel: Repräsentative Ausstattungsstücke des 19. Jahrhunderts aus dem Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau (Oberlausitz) / Stefan Krabath, Peter Schöneburg
Verfasser: ;
In: Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Band 28 (2015), Seite 91-98
alle Artikel anzeigen Archäologie des 19. und 20. Jahrhunderts, Band 28 (2015), Seite 91-98
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2015
Umfang: 10 Illustrationen
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 45032620
001A    $03025:04-07-19 
001B    $01999:05-07-19 $t00:18:02.000 
001D    $03025:04-07-19 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aou 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0450326209 
007A    $0450326209 $aHEB 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2015 
021A    $aRepräsentative Ausstattungsstücke des 19. Jahrhunderts aus dem Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau (Oberlausitz) $hStefan Krabath, Peter Schöneburg 
028A    $BVerfasser $#Krabath, Stefan Hermann $4aut $7122429311 $8Krabath, Stefan$Z1969- [Tp1] $9153597313 
028C    $BVerfasser $4aut $71147097305 $8Schöneburg, Peter$Z1961- [Tp3] $9423199382 
031A    $d28 $h91-98 $j2015 
034M    $a10 Illustrationen 
039B    $aIn $8--Abvc--Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit [Tb1]. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. - Paderborn : Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, 2002-. - ISSN 1619-1439 $x201500000280000909 $9105833894 
039B    $aEnthalten in $8--Aau--. Archäologie des 19. und 20. Jahrhunderts. - Paderborn : Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit e.V., 2015. - 243, 3 S.. - Ill., graph. Darst., Kt. $x201500000000000909 $9363934596 
044K    $7118645889 $8$PArnim$lFamilie$Zab 13. Jh. [Tp1] $9086986783 
044K    $RLausitz $#Lausitz, Süd $#Südliche Lausitz $74042942-8 $8Oberlausitz [Tg1] $9085119431 
044K    $RBoxberg-Nochten $#Wochozy $71128321106 $8Nochten [Tg1] $9400788632 
044K    $RBad Muskau $#Fürst-Pückler-Park Bad Muskau $#Muskauer Park Bad Muskau $#Schlosspark Bad Muskau Bad Muskau $#Park Mużakowski Bad Muskau $71053548362 $8Park Muskau$gBad Muskau [Tg1] $9343224887 
044K    $RVor- und Frühgeschichte $RBodendenkmalpflege $#Archaeology $#Archéologie $74002827-6 $8Archäologie [Ts1] $9084999233 
044K    $RKünste $RKunstwerk $#Art $#Art $#Arte $#Arte $#arts $#Art $#Bildende Kunst $#Kunst $#Bildende Kunst $#Kunstdenkmal Kunst $74114333-4 $8Kunst [Tsz] $9085341703 
045R    $aGeschichte 1800-2012 
045T    $a8,1 $a9,10 

lok: 45032620 78

exp: 45032620 78 1 #EPN
201B/01 $004-07-19 $t11:39:15.000 
201C/01 $004-07-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01054573123 
208@/01 $a04-07-19 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
209S/01 $uhttps://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/download/21756/15522 $XH 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x01 $9085146781 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 450326209
003 DE-603
005 20190705001802.0
007 tu
008 190704s2015 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB450326209 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 8,1  |a 9,10  |2 ssgn 
100 1 |a Krabath, Stefan  |d 1969-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)153597313  |0 (DE-588)122429311  |2 gnd 
245 0 0 |a Repräsentative Ausstattungsstücke des 19. Jahrhunderts aus dem Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau (Oberlausitz)  |c Stefan Krabath, Peter Schöneburg 
264 0 |c 2015 
300 |b 10 Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
600 3 7 |a Arnim  |c Familie  |d ab 13. Jh.  |0 (DE-588)118645889  |0 (DE-603)086986783  |2 gnd 
648 7 |a Geschichte 1800-2012  |2 gnd 
650 7 |a Archäologie  |0 (DE-588)4002827-6  |0 (DE-603)084999233  |2 gnd 
650 7 |a Kunst  |0 (DE-588)4114333-4  |0 (DE-603)085341703  |2 gnd 
651 7 |a Oberlausitz  |0 (DE-588)4042942-8  |0 (DE-603)085119431  |2 gnd 
651 7 |a Nochten  |0 (DE-588)1128321106  |0 (DE-603)400788632  |2 gnd 
651 7 |a Park Muskau  |g Bad Muskau  |0 (DE-588)1053548362  |0 (DE-603)343224887  |2 gnd 
700 1 |a Schöneburg, Peter  |d 1961-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)423199382  |0 (DE-588)1147097305  |2 gnd 
773 0 8 |i In  |a Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit  |t Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit  |d Paderborn : Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, 2002-  |h 30 cm  |x 1619-1439  |g Band 28 (2015), Seite 91-98  |w (DE-603)105833894  |w (DE-600)2083979-0 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Archäologie des 19. und 20. Jahrhunderts  |d Paderborn : Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit e.V., 2015  |h 243, 3 S., Ill., graph. Darst., Kt.  |g Band 28 (2015), Seite 91-98  |w (DE-603)363934596 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1054573123  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /  |k https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/download/21756/15522