Iohann Georg Hoyer Patricivs, Philos. et Med. Doct. Lib. ac Imperial. Civitat. Molhusinæ Physicus Primarius, et Illustr. Academ. Leopoldino-Carolinæ Nat. Curiosor. Collega, Apollodorus I. dictus
Titel: | Iohann Georg Hoyer Patricivs, Philos. et Med. Doct. Lib. ac Imperial. Civitat. Molhusinæ Physicus Primarius, et Illustr. Academ. Leopoldino-Carolinæ Nat. Curiosor. Collega, Apollodorus I. dictus / Martin Tyroff del. et sculp. |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [vor 1759] |
Umfang: | 1 Porträt |
Format: | E-Book |
Sprache: | Latein | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, [2018]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Tyroff, Martin, 1704-1759. Iohann Georg Hoyer Patricivs, Philos. et Med. Doct. Lib. ac Imperial. Civitat. Molhusinæ Physicus Primarius, et Illustr. Academ. Leopoldino-Carolinæ Nat. Curiosor. Collega, Apollodorus I. dictus. - [vor 1759]. - ULB Darmstadt: his Port H 174
|
X
Bemerkung: |
Platte 20 x 15 cm
Bibliografischer Nachweis: Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Drugulin 9425 (mit Vornamen „Georg Leopold“, aber richtigen Lebensdaten); Drugulin Ä. 2622 (mit Datierung „1829“!); Diepenbroick 12444 Johann Georg Hoyer, Portrait, Bruststück |
---|---|
Zusammenfassung: |
Deutscher Arzt, Stadtphysikus in Mühlhausen (Thüringen) "Brustb. nach r. mit aus dem Rahmen fallendem Umhang, vor Kreuzschraffur- Hintergrund in o. und r. mit Vorhang drapiertem ov. Rahmen auf Sockelbrüstung, l. hinter dem Oval Säule. Unter dem Oval persönl. u. Leopoldina-Wappen." (HAB) |