Abbildung des Jacobs
Titel: | Abbildung des Jacobs / Rembrandt pinx. ; G. F. Schmidt fec. |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1757 |
Umfang: | 1 Porträt |
Format: | E-Book |
Sprache: | Latein | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, [2018]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Rembrandt, Harmensz van Rijn, 1606-1669. Abbildung des Jacobs. - 1757. - ULB Darmstadt: his Port J 5/10
|
X
Bemerkung: |
Literatur: Schmidt's Werke oder: beschreibendes Verzeichniss sämtlicher Kupferstiche und Radirungen ..., herausgegeben von L. D. Jacoby, Nr. 139, Seite 95
Titel nach Jacoby, Schmidt's Werke |
---|---|
Zusammenfassung: |
Originalgemälde bisher nicht nachweisbar, wahrscheinlich handelt es sich um den biblischen Patriarchen Jakob, Stammvater der 12 Stämme "Brustbild eines Greises mit blossem Haupte, fast in Profil, mit langem krausen Bart, nach rechts gewandt, und in einen Mantel gekleidet, am Ende des Barts sind vor der Brust einige metallne Hacken zu sehen. Rechts neben der Stirne steht: Rembrandt pinx. darunter G F. Schmidt fec. 1757. Unten die Inschrift: "Abbildung des Jacobs", aus der Sammlung des Herrn Cesars, Geheim-Secretaire bei Ihro Königl. Hoheit dem Prinz Heinrich, wohnhaft unter den Linden in Anderschsons Hause." (Jacoby, Schmidt's Werke) |