Georgius Paulus Imhof; Reip. Nor. II. Vir Prim. Præt. Et Castellan Nec Non Summ. Ærar. & Xenodoch. Ad Sp. S. Præfect.
Titel: | Georgius Paulus Imhof; Reip. Nor. II. Vir Prim. Præt. Et Castellan Nec Non Summ. Ærar. & Xenodoch. Ad Sp. S. Præfect. : Nat. A. MDCIII. Den. A. MDCLXXXIX. / G. I. Lang ad vivum pinxit. Ao. 1681. ; I. de Sandrart sculpsit Ao. 1689 |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1689 |
Umfang: | 1 Porträt |
Format: | E-Book |
Sprache: | Latein | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, [2018]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Lang, Georg Jacob, 1655-1740. Georgius Paulus Imhof; Reip. Nor. II. Vir Prim. Præt. Et Castellan Nec Non Summ. Ærar. & Xenodoch. Ad Sp. S. Præfect.. - 1689. - ULB Darmstadt: his Port J 17
|
X
Bemerkung: |
Mit 1 Gedicht
Bibliografischer Nachweis: Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Panzer 118 (2); Singer 42204; Diepenbroick 12845; Hollstein G.38,195 (Nr. 183) Georg Paul Imhof, Portrait, Halbfigur |
---|---|
Zusammenfassung: |
Nürnberger Kaufmann und Ratsherr "Allegorisches Porträt. – Hüftb. nach r. in Ratstracht, in der auf vorn l. stehenden Tisch gestützten Rechten Handschuhe haltend, auf dem Tisch l. der abgelegte Hut, r. aufgeklappte Taschenuhr, im Hintergrund l. Säule auf hohem Postament, r. Vorhang, in seitl. von großen Palmzweigen eingefaßtem ov. Rahmen innerhalb Parallelschraffur-Rechteck." (HAB) Mit 1 Wappen unten |