August Kindermann
Titel: | August Kindermann : Königl. Bayer. Hof- und Opernsänger / Gez. von Max Hess ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [nach 1846] |
Umfang: | 1 Porträt |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, [2018]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: August Kindermann. - [nach 1846]. - ULB Darmstadt: his Port K 24
|
X
Zusammenfassung: |
"Porträt von August Kindermann (Potsdam 1817 - München 1891), deutscher Opernsänger (Bassbariton). Kindermann war von 1839 bis 1846 in Leipzig und von 1846 bis 1891 in München engagiert. Zu seinen besten Leistungen zählten "Pizarro" ("Fidelio") und Mozarts "Figaro". Kindermann war 1876 der erste Bayreuther "Titurel"." (http://museen-sh.de) Halbfigur, stehend, rechte Hand ruht auf Säulensockel, Notenblätter umfassend, daneben abgelegter Zylinderhut, linke Hand im Revers, rechts weiterer Säulensockel und Treppe |
---|