Demokratisierung im ungeklärten Staat? Das UN-Protektorat im Kosovo - eine Bilanz

Titel: Demokratisierung im ungeklärten Staat? Das UN-Protektorat im Kosovo - eine Bilanz
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main, 2010
Umfang: Online-Ressource, 38 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
HSFK-Report ; Bd. 13/2010
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Schoch, Bruno, 1947-. Demokratisierung im ungeklärten Staat?. - Frankfurt : HSFK, 2010. - III, 39 S., Kt.
ISBN: 9783942532198
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: "Die demokratische Transformation ethnisch gespaltener Nachbürgerkriegsgesellschaften ist ein heikles Unterfangen. Oft beharren die verschiedenen Ethnien auch nach Jahren trotz aller Bemühungen noch auf ihren jeweils eigenen Identitäten, nationalen Narrativen und Sprachen. So auch im Kosovo, dessen Stand der Demokratisierung Bruno Schoch in seinem Report untersucht. Nach dem Krieg 1998/99 versuchten mächtige internationale Akteure mit beispiellosem finanziellen Aufwand, das Kosovo von außen mittels Demokratisierung zu befrieden und an die Europäische Union heranzuführen. Es gelang zwar, demokratische Institutionen zu errichten, die sich in mehreren Wahlen und zwei Regierungswechseln bewährten, allerdings sind Albaner und Serben bis heute nicht zu jener minimalen Zusammenarbeit zu bewegen, ohne die Demokratie nicht funktionieren kann. Der Autor forscht nach den Ursachen und macht die von 1999 bis 2008 offene Statusfrage des Kosovo als größtes Hemmnis aus. Die ungeklärte völkerrechtl