Südsudan: vom Traum in die Realität

Titel: Südsudan: vom Traum in die Realität
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg, 2011
Umfang: Online-Ressource, 8 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
GIGA Focus Afrika ; Bd. 7
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Die Rebellengruppe South Sudan Liberation Movement/Army (SSLM/A) meldete nach schweren Kämpfen mit der südsudanesischen Armee am 29. Oktober 2011 die Eroberung der Stadt Mayom im Bundesstaat Unity (Sudan Tribune 29.10.2011). Seit dem Friedensabkommen von 2005 (Comprehensive Peace Agreement, CPA) steht im Südsudan der Aufbau einer Staatsverwaltung auf der Tagesordnung. Die Regierung Salva Kiir hat den politischen Apparat seither zwar aufgebläht, die administrativen Kapazitäten reichen jedoch bei Weitem noch nicht aus, um elementare staatliche Kernaufgaben erfüllen zu können. Die Sicherheitslage innerhalb des Südsudan ist aufgrund ethnischer Konflikte und marodierender Rebellen- und Banditengruppen sehr instabil. Der ungeklärte Grenzverlauf zum Nordsudan in den Regionen Abyei, Südkordofan und Blue Nile war wiederholt Anlass blutiger Konflikte und Flüchtlingsbewegungen. Das Straßennetz ist erst im Aufbau und in der Fläche unterentwickelt. Zudem sind während der Regenzeit viele Gebiete