State of the Union: innenpolitische und binnenwirtschaftliche Herausforderungen für die Führungsrolle der USA in der Welt
Titel: | State of the Union: innenpolitische und binnenwirtschaftliche Herausforderungen für die Führungsrolle der USA in der Welt |
---|---|
Verfasser: | ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin, 2012 |
Umfang: | Online-Ressource, 76 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-Studie ; Bd. 16/2012 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Mildner, Stormy-Annika, 1976-. State of the Union. - Berlin : SWP, 2012. - 76 S., graph. Darst.
|
X
Bemerkung: |
Veröffentlichungsversion
begutachtet |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: In der internationalen Politik herrscht momentan große Unsicherheit, ob die USA ihre Führungsposition in der Welt aufrechterhalten können. Nicht nur der »Aufstieg der Anderen« spielt für die Zukunft der Supermacht eine entscheidende Rolle, sondern auch deren innenpolitische und binnenwirtschaftliche Herausforderungen, die im Mittelpunkt dieser Studie stehen. Die Analyse zeigt, dass die aktuelle Debatte um die geplanten Kürzungen beim Militär nicht überbewertet werden sollte. Der Vergleich mit anderen Staaten bestätigt, dass in den nächsten Jahrzehnten selbst bei drastischen Einsparungen keine andere Armee mit den amerikanischen Streitkräften konkurrieren kann. Beeinträchtigt wird Washingtons Handlungsfähigkeit allerdings von einer krisengebeutelten Wirtschaft und hoher Staatsverschuldung, vor allem aber Lähmungserscheinungen im politischen Entscheidungsprozess. Ein Paradebeispiel dafür war der Schuldenstreit im Sommer 2011, der die Vereinigten Staaten an den Rand der Zahlungsunfähi |