Autokratien am Scheideweg: ein Modell zur Erforschung diktatorischer Regime

Titel: Autokratien am Scheideweg: ein Modell zur Erforschung diktatorischer Regime
Verfasser: ;
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 2011
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
In: WZB-Mitteilungen (2011) 133 ; 21-24
Zusammenfassung: Abstract: "Wie lässt sich die Stabilität diktatorischer Regime erklären, wie der Moment entscheidender Instabilität oder des Falls einer Diktatur? Das ist die Ausgangsfrage eines WZB-Projekts über critical junctures, der Phase, in der sich die Zukunft autokratischer Herrschaft entscheidet. Entwickelt wird hier ein Drei-Säulen-Modell als Grundlage für differenzierte Einzelanalysen. Dabei werden die tragenden Säulen jeder Diktatur (Legitimität, Kooptation, Repression) und die Wechselwirkungen analysiert." (Autorenreferat)