Varianten der Autokratie im 20. und 21. Jahrhundert
Titel: | Varianten der Autokratie im 20. und 21. Jahrhundert |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Mannheim, 2009 |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
Bemerkung: |
Veröffentlichungsversion
begutachtet In: Totalitarismus und Demokratie ; 6 (2009) 2 ; 209-251 |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: Der Verfasser vertritt die Ansicht, dass sich die Einteilung der Regime in liberale Demokratien, autoritäre und totalitäre Regime bei allen Verdiensten für die Gegenwart als unzureichend erweist. Das liegt vor allem daran, dass die Kategorie der autoritären Regime zu umfangreich und heterogen ist, die Kategorie der totalitären Regime aber schon seit den 1970er Jahren wegen der verbreiteten Einstufung der kommunistischen Regime als posttotalitär (und damit autoritär) ein leerer Kasten ist. Es wird eine alternative Herrschaftstypologie entfaltet, die politische Regimeformen in erster Linie nach der Herrschaftslegitimation und der Herrschaftsweise und in zweiter Linie nach dem Herrschaftsträger und der Form der Machtübertragung klassifiziert. Grundlegende Bedeutung misst der Autor der Unterscheidung in traditionelle nicht-partizipative, personalistisch orientierte und schwach institutionalisierte Regime auf der einen Seite und moderne partizipative und institutionalisierte Regime auf |