Russlands inneres Ausland: der Nordkaukasus als Notstandszone am Rande Europas

Titel: Russlands inneres Ausland: der Nordkaukasus als Notstandszone am Rande Europas
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2010
Umfang: Online-Ressource, 35 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-Studie ; Bd. S 27
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: "Der Nordkaukasus mit sieben Teilrepubliken der Russischen Föderation verzeichnet eine alarmierende Zunahme an Terrorakten und militärischen Auseinandersetzungen zwischen staatlichen Sicherheitsorganen und bewaffneten Untergrundkräften. Diese Entwicklung geht über die ehemalige Kriegszone Tschetschenien hinaus, auf die sich Nachrichten über den Nordkaukasus lange Zeit beschränkten. Nachbarrepubliken wie Dagestan und Inguschetien überholten Tschetschenien in der Zahl von 'Gewaltereignissen' in den beiden letzten Jahren, aber auch Republiken im mittleren und westlichen Abschnitt der Region treten in dieser Hinsicht verstärkt hervor. Präsident Medwedew erklärte in seiner Ansprache vor der Föderalversammlung den Nordkaukasus 2009 zum herausragenden inneren Problem Russlands und leitete 2010 eine Verwaltungsreform mit der Schaffung eines eigenen Föderalbezirks für die Region ein. Russische Politiker betonen die sozialökonomischen und politischen Ursachen von Gewalt und legen Nachdruck n