Das Neue Strategische Konzept der NATO und die Zukunft der nuklearen Abrüstung in Europa

Titel: Das Neue Strategische Konzept der NATO und die Zukunft der nuklearen Abrüstung in Europa
Verfasser: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main, 2010
Umfang: Online-Ressource, 25 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
HSFK-Report ; Bd. 8/2010
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Dembinski, Matthias, 1958-. ˜Dasœ neue strategische Konzept der NATO und die Zukunft der nuklearen Abrüstung in Europa. - Frankfurt : HSFK, 2010. - III, 25 S.
ISBN: 9783942532082
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: "Das Neue Strategische Konzept der NATO bietet zu der Frage, wie die NATO zur nuklearen Abrüstung beitragen kann, keine Orientierung. Die Positionen der Allianzpartner zum Thema der substrategischen Nuklearwaffen in Europa liegen so weit auseinander, dass nur ein politischer Kompromiss zustande kommen konnte. Allerdings sind das Festhalten an der Ersteinsatzoption und das System der nuklearen Teilhabe nicht mit dem Nichtverbreitungsregime zu vereinbaren und gefährden die Glaubwürdigkeit der westlichen Nichtverbreitungspolitik. Zudem brachte Obamas Vision einer kernwaffenfreien Welt frischen Wind in die festgefahrene Debatte und die Ratifikation des neuen START-Vertrags im Dezember 2010 durch den amerikanischen Senat verlieh dem Abrüstungsprozess zusätzlichen Schwung. Dem hat die NATO Rechnung getragen und beschlossen, ihre nukleare Planung umfassend zu überprüfen. Die Autoren stellen die Bandbreite der Positionen der NATO-Mitglieder vor und arbeiten Gemeinsamkeiten, Unterschiede un