Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands: Versuch einer Synthese, politisch - historisch - philosophisch

Titel: Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands: Versuch einer Synthese, politisch - historisch - philosophisch
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2006
Umfang: Online-Ressource, 89 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; Bd. 2006-002
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: "Mit dieser Untersuchung soll die Reformdebatte um Deutschlands 'Zukunftsfähigkeit' inhaltlich strukturiert, historisch und gesellschaftsphilosophisch verortet und politisch bewertet werden. Das Attribut 'zukunftsfähig' - partiell deckungsgleich mit 'nachhaltig' - ist ein Kontingenzbegriff, der signalisiert, dass Strukturen bzw. Strukturentscheidungen auf Dauer gestellt seien. Der Begriff impliziert die bald komplementär, bald antagonistisch gedachten Postulate der Effizienz bzw. der 'Wettbewerbsfähigkeit' einerseits und der inter- und intragenerationellen Gerechtigkeit anderseits, die wiederum essentielle Konstituenten des Gemeinwohls bilden. Unbeschadet theoretischer Vorbehalte gegen die Möglichkeit der Erkennbarkeit des 'großen Ganzen' und damit auch gesamtgesellschaftlicher Planung wird also eine gemeinwohlorientierte Zukunftsgestaltung erwartet, mehr noch: Zu diesem Zweck wird eine 'Vision' eingefordert, die die divergierenden Interessen und Blickwinkel auf 'die' Zukunft hin b