Polens Beziehungen zur Ukraine: "strategische Partnerschaft" im Kontext der EU-Erweiterung

Titel: Polens Beziehungen zur Ukraine: "strategische Partnerschaft" im Kontext der EU-Erweiterung
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2002
Umfang: Online-Ressource, 42 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-Studie ; Bd. S 38
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Lang, Kai-Olaf, 1967-. Polens Beziehungen zur Ukraine. - Berlin : Dt. Inst. für Internat. Politik und Sicherheit, 2002. - 43 S.
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Polen räumt in seiner Außenpolitik den Beziehungen zur Ukraine den Rang einer 'strategischen Partnerschaft' ein. Nach dem Beitritt Polens zur Europäischen Union wird das Beziehungsgeflecht zur Ukraine in einen neuen Zusammenhang gestellt. Was heißt dies für das bilaterale Verhältnis zwischen beiden Ländern? Wird Polen die 'strategische Partnerschaft' in die EU 'hineinziehen' oder wird der Begriff zu einer inhaltsleeren Standardformel? Wie wird Polen die Beziehungen zu diesem östlichen Nachbarn nach Erlangung der Mitgliedschaft definieren? Was bedeutet dies für die größere EU? Das polnisch-ukrainische Miteinander und dessen Perspektiven im Kontext der EU-Erweiterung wird unter vier Gesichtspunkten betrachtet: Wie stellt sich das bilaterale Verhältnis zum jetzigen Zeitpunkt dar? Welche Implikationen wird der EU-Beitritt Polens bringen? Wie verhält sich Polens Engagement für die Ukraine zu den Zielen und Erwartungen seiner Partner in der Union? Welche Formen könnte die polnisch-ukrain