Impulse für das Biowaffenregime: ein provisorischer Compliance-Mechanismus als Schritt aus der Sackgasse

Titel: Impulse für das Biowaffenregime: ein provisorischer Compliance-Mechanismus als Schritt aus der Sackgasse
Verfasser: ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main, 2005
Umfang: Online-Ressource, IV,37 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
HSFK-Report ; Bd. 7/2005
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Becker-Jakob, Una, 1975-. Impulse für das Biowaffenregime. - Frankfurt am Main : HSFK, 2005. - 37 S.
ISBN: 3937829202
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: 'Im Juli 2001 ist das Biowaffen-Übereinkommen (BWÜ) in eine Sackgasse geraten, denn die Verhandlungen über ein BWÜ-Protokoll scheiterten. Dies lag vor allem am Widerstand der USA, deren Haltung sich in absehbarer Zeit nicht ändern wird. Da ein Abkommen ohne ein effektives Überwachungs- und Kontrollsystem unwirksam ist, untersuchen die Autor/innen, wie die bis dato defizitären Compliance-Mechanismen des BWÜ gestärkt werden können. Auf der Grundlage einer Analyse des Überwachungs- und Kontrollsystems des Nuklearen Nichtverbreitungsvertrags (NVV) und des Chemiewaffen-Übereinkommens (CWÜ) sowie der bisherigen Erfahrungen der Vereinten Nationen im Umgang mit vermuteten Vetragsbrüchen entwickeln sie einen Vorschlag für einen vorläufigen, nicht institutionalisierten Compliance-Mechanismus. Der Vorschlag der Autor/innen besteht aus vier Elementen und erfüllt die Anforderungen, die an effektive Compliance-Prozeduren zu richten sind. Dazu gehört die Fähigkeit, Vertragsbrüche überhaupt zu erk