Europäische Außen- und Sicherheitspolitik: Aufgaben und Chancen der deutschen Ratspräsidentschaft
Titel: | Europäische Außen- und Sicherheitspolitik: Aufgaben und Chancen der deutschen Ratspräsidentschaft |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin, 2006 |
Umfang: | Online-Ressource, 81 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-Studie ; Bd. S 23 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Europäische Außen- und Sicherheitspolitik. - Berlin : SWP, 2006. - 81 S.
|
X
alg: 45170432 001A $06000:09-08-19 001B $01999:14-10-22 $t19:20:07.000 001D $06000:09-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0451704320 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/24514 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-245144 006G $01191291421 006U $019,O08 $f20190724 007A $01191291421 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-245144 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $xH 010@ $ager 011@ $a2006 $n2006 021A $aEuropäische Außen- und Sicherheitspolitik: Aufgaben und Chancen der deutschen Ratspräsidentschaft 027A $aEuropean foreign and security policy: challenges and opportunities for the German EU presidency 028C $BHerausgeber $4edt $D20220215 $Ecgwrk $7113245025 $8Mair, Stefan$Z1963- [Tp1] $9147650585 028C $BHerausgeber $4edt $7123761255 $8Perthes, Volker$Z1958- [Tp1] $9154598496 029A $aStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $BHerausgeber $4edt 033A $pBerlin 034D $aOnline-Ressource, 81 S. 036E $aSWP-Studie $lBd. S 23 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $abegutachtet 039D $aErscheint auch als $tEuropäische Außen- und Sicherheitspolitik $dBerlin $eSWP $f2006 $h81 S. $nDruck-Ausgabe 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $emaschinell gebildet $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 $k0,23273 044K $qDNB $REuropäische Politische Zusammenarbeit $#Politique étrangère et de sécurité commune $#EU-Außenpolitik $#GASP $#Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) $#GASP Politik $#Common Foreign and Security Policy $#CFSP $#Politique étrangère et de sécurité commune $#PESC $emaschinell gebildet $74377136-1 $8Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik [Ts1] $9088377377 $k0,07223 044K $qDNB $RGliedstaat $#Presidency Verwaltungseinheit $emaschinell gebildet $74743056-4 $8Präsidentschaft$gVerwaltungseinheit [Ts1] $9113131658 $k0,03313 044K $qDNB $RStaat $RNichtmitgliedsstaaten $#Vollmitglied $#Mitgliedstaaten $#Mitgliedsstaat $#Mitgliedsland $#Mitgliedsländer $emaschinell gebildet $74170174-4 $8Mitgliedsstaaten [Ts1] $9085778850 $k0,03160 044K $qDNB $#Abendland $#Okzident $emaschinell gebildet $74015701-5 $8Europa [Tgz] $908503617X $k0,03688 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,03352 045E $c320 045F $a327.4 $eDDC22ger 045F/01 $a327 045F/03 $g4 047I $aAbstract: 'Die Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 sind hoch. Neben den laufenden Aufgaben, die es intelligent und kooperativ zu bearbeiten gilt, hat jede EU-Ratspräsidentschaft die Möglichkeit, Themen, die ihr besonders wichtig erscheinen, auf die Tagesordnung zu bringen. Tatsächlich kommt die Rolle der EU und der Präsidentschaft öffentlich nicht zuletzt in der GASP und der ESVP zum Ausdruck. Außen- und Sicherheitspolitik ist für die Mitgliedstaaten der EU heute letztlich nur noch im europäischen Rahmen denkbar. Dies wird in der europäischen Sicherheitsstrategie von 2003, dem Grundlagendokument europäischer Außen- und Sicherheitspolitik, sehr deutlich: Keines der dort beschriebenen Risiken wäre noch national zu bewältigen. Die Bevölkerung der EU-Staaten hat dies, bei aller EU-Skepsis, durchaus erkannt und wünscht sich 'mehr Europa' gerade und vor allem in der Außen- und Sicherheitspolitik. Mehr Kohärenz, mehr gemeinschaftliches außen- und sicherheitspo lok: 45170432 3 exp: 45170432 3 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.596 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115477628X 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 5 exp: 45170432 5 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.606 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776298 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 8 exp: 45170432 8 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.614 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776301 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 10 exp: 45170432 10 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.621 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115477631X 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 11 exp: 45170432 11 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.627 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776328 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 20 exp: 45170432 20 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.633 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776336 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 21 exp: 45170432 21 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.639 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776344 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 23 exp: 45170432 23 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.644 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776352 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 24 exp: 45170432 24 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.650 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776360 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 25 exp: 45170432 25 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.657 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776379 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 36 exp: 45170432 36 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.668 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776387 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 49 exp: 45170432 49 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.674 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776395 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 54 exp: 45170432 54 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.687 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776417 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 108 exp: 45170432 108 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.705 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776433 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 204 exp: 45170432 204 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.712 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01154776441 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH lok: 45170432 205 exp: 45170432 205 1 #EPN 201B/01 $028-05-21 $t22:56:48.720 201C/01 $028-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115477645X 208@/01 $a28-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 451704320 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20221014192007.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190809s2006 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1191291421 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-245144 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/24514 |
035 | |a (DE-599)DNB1191291421 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 7\u |a 327.4 |q DE-101 |2 22/ger |
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 7\u |b 327 | ||
085 | |8 7\u |z 2 |s 4 | ||
110 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |e Herausgeber |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Europäische Außen- und Sicherheitspolitik: Aufgaben und Chancen der deutschen Ratspräsidentschaft |
246 | 1 | 3 | |a European foreign and security policy: challenges and opportunities for the German EU presidency |
264 | 1 | |a Berlin |c 2006 | |
300 | |a Online-Ressource, 81 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-Studie |v Bd. S 23 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
500 | |a begutachtet | ||
520 | |a Abstract: 'Die Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 sind hoch. Neben den laufenden Aufgaben, die es intelligent und kooperativ zu bearbeiten gilt, hat jede EU-Ratspräsidentschaft die Möglichkeit, Themen, die ihr besonders wichtig erscheinen, auf die Tagesordnung zu bringen. Tatsächlich kommt die Rolle der EU und der Präsidentschaft öffentlich nicht zuletzt in der GASP und der ESVP zum Ausdruck. Außen- und Sicherheitspolitik ist für die Mitgliedstaaten der EU heute letztlich nur noch im europäischen Rahmen denkbar. Dies wird in der europäischen Sicherheitsstrategie von 2003, dem Grundlagendokument europäischer Außen- und Sicherheitspolitik, sehr deutlich: Keines der dort beschriebenen Risiken wäre noch national zu bewältigen. Die Bevölkerung der EU-Staaten hat dies, bei aller EU-Skepsis, durchaus erkannt und wünscht sich 'mehr Europa' gerade und vor allem in der Außen- und Sicherheitspolitik. Mehr Kohärenz, mehr gemeinschaftliches außen- und sicherheitspo | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4377136-1 |0 (DE-603)088377377 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Präsidentschaft |g Verwaltungseinheit |0 (DE-588)4743056-4 |0 (DE-603)113131658 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 4\p |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |0 (DE-603)085778850 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-603)08503617X |2 gnd | |
651 | 7 | |8 6\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Mair, Stefan |d 1963- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)147650585 |0 (DE-588)113245025 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Perthes, Volker |d 1958- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)154598496 |0 (DE-588)123761255 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Europäische Außen- und Sicherheitspolitik |d Berlin : SWP, 2006 |h 81 S. |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-245144 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24514 |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,23273 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,07223 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,03313 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,03160 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,03688 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 6\p |a maschinell gebildet |c 0,03352 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115477628X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776298 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776301 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115477631X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776328 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776336 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776344 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776352 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776360 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776379 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776387 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776395 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776417 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776433 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1154776441 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115477645X |b DE-603 |c HES |d d |