Die nächste Runde der NATO-Erweiterung: Ziele, Kandidaten, Bedingungen

Titel: Die nächste Runde der NATO-Erweiterung: Ziele, Kandidaten, Bedingungen
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2001
Umfang: Online-Ressource, 47 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-Studie ; Bd. S 31
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Im November 2002 wird die NATO zur Frage der Erweiterung Stellung nehmen müssen. Dabei kann von der Prämisse ausgegangen werden, daß die Allianz sich letztlich auf einen Erweiterungsschritt festgelegt hat, Reichweite und Form jedoch noch zu bestimmen sind. Die Analyse zeigt, daß es keinen Königsweg der NATO-Erweiterung gibt. Trotzdem läßt sich folgender Entscheidungspfad skizzieren. Slowenien und die Slowakei sowie mindestens ein baltischer Staat (wahrscheinlich Litauen) sollten auf dem Prager Gipfeltreffen zu Verhandlungen über die NATO-Mitgliedschaft eingeladen werden. Albanien und Mazedonien wird deutlich gemacht werden müssen, daß derzeit keine Aussichten auf eine Mitgliedschaft bestehen. Begleitende Hilfsmaßnahmen können diese Entscheidung für beide Staaten akzeptabel machen. Die übrigen Staaten gilt es in differenzierter Weise weiterhin auf die Mitgliedschaft vorzubereiten bzw. ihnen konkrete Verhandlungstermine zu benennen. Zumindest denjenigen baltischen Staaten, die beim S