Frauen und Verhältnisse: eine sozialpolitische Netzwerkanalyse

Titel: Frauen und Verhältnisse: eine sozialpolitische Netzwerkanalyse
Verfasser:
Veröffentlicht: Pfaffenweiler : Centaurus-Verl, 2001
Umfang: Online-Ressource, 292 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Betrifft: Geschlecht ; Bd. 3
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3825503496
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: 'Wie bringen Frauen über ihre Frauennetzwerke Interessen und Belastungen öffentlich und sozialpolitisch zur Geltung? Dieser Frage geht die Autorin in einer empirischen Studie nach. Untersucht wird das komplexe Zusammenspiel unterschiedlicher Qualitäten und Formen von Frauenbezugnahme: Angefangen von der Alltagsberatung zwischen Freundinnen oder Bekannten über kommunalpolitische Aktivitäten informeller Netzwerke bis hin zur Arbeit formalisierter Frauengruppen und -verbände. Um dieses Zusammenspiel in seiner sozialpolitischen Relevanz zu _evaluieren, entwickelt die Autorin auf der Basis feministischer Sozialstaatsanalysen eine gesellschaftstheoretische Perspektive, die mehrere hierarchische Verhältnisse - Geschlechterhierarchie und Stadt-Land-Hierarchie - berücksichtigen kann. Mit dem Ziel, den Differenzdiskurs von Frauen auch für die Reflexion sozialräumlicher Unterschiede durch städtische und ländliche Lebensverhältnisse zu erweitern, werden neben Marginalisierungsmustern durch das