Risiken für die Weltraumnutzung: Herausforderungen und Chancen für die transatlantische Kooperation
Titel: | Risiken für die Weltraumnutzung: Herausforderungen und Chancen für die transatlantische Kooperation |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin, 2013 |
Umfang: | Online-Ressource, 21 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-Studie ; Bd. 6/2013 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Mutschler, Max Markus, 1980-. Risiken für die Weltraumnutzung. - Berlin : SWP, 2013. - 21 S.
|
X
alg: 45171928 001A $06000:09-08-19 001B $01999:31-05-25 $t00:56:34.000 001D $06000:09-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $045171928X 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/37547 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-375473 006G $01191315460 006U $019,O08 $f20190724 007A $01191315460 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375473 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $xH 010@ $ager 011@ $a2013 $n2013 021A $aRisiken für die Weltraumnutzung: Herausforderungen und Chancen für die transatlantische Kooperation 028A $aMutschler $BVerfasser $dMax M. $4aut 029F $aStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $BHerausgeber $4edt 033A $pBerlin 034D $aOnline-Ressource, 21 S. 036E $aSWP-Studie $lBd. 6/2013 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $abegutachtet 039D $aErscheint auch als $tRisiken für die Weltraumnutzung $dBerlin $eSWP $f2013 $h21 S. $lMutschler, Max Markus, 1980- $nDruck-Ausgabe 044K $qDNB $#Outer space $#Espace extra-atmosphérique $#Spazio extra-atmosferico $#Espacio exterior $#Weltraum $#Weltraum $#Erdnaher Weltraum $#Weltraum $#Erdnaher Raum $#Erdnaher Weltraum $emaschinell gebildet $74189606-3 $8Weltraum [Ts1] $9085936871 $k0,14116 045E $c320 047I $aAbstract: Der Weltraum dient heute zahlreichen zivilen und militärischen Zwecken. Satelliten sind zu einem Teil der kritischen Infrastruktur moderner Gesellschaften geworden. Seine sichere und friedliche Nutzung ist jedoch gewissen Risiken ausgesetzt. Ein besorgniserregender Trend liegt in der Zunahme sogenannten Weltraumschrotts. Dazu gehören vor allem Überreste ausgedienter Satelliten, von denen immer größere Gefahren für aktive Satelliten ausgehen. Weitere Risiken birgt ein möglicher Rüstungswettlauf im All. Die bestehenden internationalen Regeln reichen nicht aus, um solche Risiken möglichst gering zu halten. Intensivere transatlantische Kooperation kann helfen, die USA stärker einzubinden, und damit auch mehr internationale Zusammenarbeit in der Weltraumpolitik anstoßen. USA und Europa sind sich einig, dass eine unkontrollierte Zunahme des Weltraumschrotts die nachhaltige Weltraumnutzung gefährdet. Die Europäer sollten daher zusammen mit den USA Vorschläge für ein vorausschauendes Risik lok: 45171928 3 exp: 45171928 3 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.559 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161564 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 5 exp: 45171928 5 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.567 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161572 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 8 exp: 45171928 8 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.574 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161580 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 10 exp: 45171928 10 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.580 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161599 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 11 exp: 45171928 11 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.588 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161602 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 20 exp: 45171928 20 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.595 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161610 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 21 exp: 45171928 21 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.602 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161629 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 23 exp: 45171928 23 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.610 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161637 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 24 exp: 45171928 24 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.617 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161645 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 25 exp: 45171928 25 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.624 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161653 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 36 exp: 45171928 36 1 #EPN 201B/01 $031-05-25 $t00:56:34.768 201C/01 $030-05-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $0130504021X 208@/01 $a30-05-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 49 exp: 45171928 49 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.631 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161661 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 54 exp: 45171928 54 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.645 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161688 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 108 exp: 45171928 108 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.658 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0114316170X 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 204 exp: 45171928 204 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.665 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161718 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH lok: 45171928 205 exp: 45171928 205 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:53:54.672 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143161726 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 45171928X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250531005634.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190809s2013 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1191315460 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-375473 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/37547 |
035 | |a (DE-599)DNB1191315460 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mutschler, Max M. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Risiken für die Weltraumnutzung: Herausforderungen und Chancen für die transatlantische Kooperation |
264 | 1 | |a Berlin |c 2013 | |
300 | |a Online-Ressource, 21 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-Studie |v Bd. 6/2013 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
500 | |a begutachtet | ||
520 | |a Abstract: Der Weltraum dient heute zahlreichen zivilen und militärischen Zwecken. Satelliten sind zu einem Teil der kritischen Infrastruktur moderner Gesellschaften geworden. Seine sichere und friedliche Nutzung ist jedoch gewissen Risiken ausgesetzt. Ein besorgniserregender Trend liegt in der Zunahme sogenannten Weltraumschrotts. Dazu gehören vor allem Überreste ausgedienter Satelliten, von denen immer größere Gefahren für aktive Satelliten ausgehen. Weitere Risiken birgt ein möglicher Rüstungswettlauf im All. Die bestehenden internationalen Regeln reichen nicht aus, um solche Risiken möglichst gering zu halten. Intensivere transatlantische Kooperation kann helfen, die USA stärker einzubinden, und damit auch mehr internationale Zusammenarbeit in der Weltraumpolitik anstoßen. USA und Europa sind sich einig, dass eine unkontrollierte Zunahme des Weltraumschrotts die nachhaltige Weltraumnutzung gefährdet. Die Europäer sollten daher zusammen mit den USA Vorschläge für ein vorausschauendes Risik | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Weltraum |0 (DE-588)4189606-3 |0 (DE-603)085936871 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |e Herausgeber |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Mutschler, Max Markus, 1980- |t Risiken für die Weltraumnutzung |d Berlin : SWP, 2013 |h 21 S. |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375473 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37547 |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,14116 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161564 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161572 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161580 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161599 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161602 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161610 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161629 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161637 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161645 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161653 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)130504021X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161661 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161688 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)114316170X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161718 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143161726 |b DE-603 |c HES |d d |