Politikkompetenz kurzgefasst - zur Arbeit mit dem Kompetenzmodell
Titel: | Politikkompetenz kurzgefasst - zur Arbeit mit dem Kompetenzmodell |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; |
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Schwalbach : Wochenschau Verl, 2013 |
Umfang: | Online-Ressource, 246-276 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Politische Kompetenzen fördern Didaktische Reihe |
X
Bemerkung: |
unbekannt
nicht begutachtet In: Frech, Siegfried (Hg.), Richter, Dagmar (Hg.): Politische Kompetenzen fördern. 2013. S. 246-276. ISBN 978-3-89974-861-1 |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: Der Beitrag skizziert nicht die theoretische Begründung, sondern erläutert die praxisrelevanten Elemente des Modells der Politikkompetenz von Detjen, Massing, Richter und Weißeno (2012). Die vier Kompetenzdimensionen (Fachwissen, Politische Urteilsfähigkeit, Politische Handlungsfähigkeit, Politische Einstellung und Motivation) werden kurz erläutert, in einem weiteren Schritt mit beispielhaften Lernaufgaben verdeutlicht. Dabei wird der Bogen zu den Unterrichtsmethoden geschlagen, mit denen die einzelnen Fachkonzepte und Kompetenzfacetten besonders gefördert werden |