Mitarbeit möglich: europäische Koordinierungsverfahren als Chance für die Zivilgesellschaft

Titel: Mitarbeit möglich: europäische Koordinierungsverfahren als Chance für die Zivilgesellschaft
Verfasser:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 2010
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
In: WZB-Mitteilungen (2010) 130 ; 11-13
Zusammenfassung: Abstract: "In der Europäischen Union spielen jene Steuerungsmodi eine immer größere Rolle, die nicht nach dem Prinzip sanktionsbewehrter Brüsseler Vorgaben funktionieren, sondern auf einer unverbindlichen Koordinierung nationaler Politiken basieren. Das Beispiel der Offenen Methode der Koordinierung zur Armutsbekämpfung zeigt, dass solche Strategien eine Chance für die Zivilgesellschaft sind, stärker in die nationale Entscheidungsfindung eingebunden zu werden. Eine solche freiwillige Europäisierung erfordert allerdings, dass nichtstaatliche Akteure das Verfahren auch als politische Gestaltungsmöglichkeit begreifen." [Autorenreferat]